
Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
A,B,C
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT SURREALISMUS
Joan Miró
Affiche pour l'Exposition Oeuvre Gravé-Céramiques, Musée de l'Athénée Genève, 1961
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 10,200
Marc Chagall
Les Petits Arlequins (The Little Harlequins), 1962
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Louise Bourgeois
Untitled (Undulating Ribbon), 1997
Zeichnung / Aquarell
Mischtechnik
Preis Anfragen
Ellsworth Kelly
Orange and Blue over Yellow, 1964-65
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
Preis Anfragen
Pablo Picasso
Groupe avec homme dans un fauteuil à boules, pl. 21 (from Serie 347), 1968
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Pablo Picasso
El Arrastre, avec Écuyère et Putto, from La Série 347 , 1968
Limitierte Druck Auflage
Radierung
Preis Anfragen

Öl auf Papier ist eine Technik, die es Malern ermöglicht, kostengünstiges Papier zu verwenden, ohne vorher eine Grundierung auftragen zu müssen. Künstler können Ölfarben mit Lösungsmitteln kombinieren, um Effekte ähnlich denen der Aquarellmalerei zu erzielen, wie Farblasuren, Spritztechniken und das Mischen von Farben mit verdünnter Farbe.
