Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Surrealismus?

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

Joan Miró

Affiche pour l'Exposition Oeuvre Gravé-Céramiques, Musée de l'Athénée Genève, 1961

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 10,200

Marc Chagall

Création, 1980

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Marc Chagall

Les Petits Arlequins (The Little Harlequins), 1962

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Marc Chagall

Jonah I, 1972

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Marc Chagall

Le couple aux anges, 1979

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 3,000

Louise Bourgeois

Untitled (Undulating Ribbon), 1997

Zeichnung / Aquarell

Mischtechnik

Preis Anfragen

Ellsworth Kelly

Orange and Blue over Yellow, 1964-65

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Preis Anfragen

Francis Bacon

Seated Figure, 1983

Limitierte Druck Auflage

Radierung und Aquatinta

Preis Anfragen

Joseph Cornell

Untitled (Black Sand Box), c. 1950

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Preis Anfragen

Joseph Cornell

Untitled (2C-38E), 1969

Zeichnung / Aquarell

Collage

Preis Anfragen

Pablo Picasso

Groupe avec homme dans un fauteuil à boules, pl. 21 (from Serie 347), 1968

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Preis Anfragen

Pablo Picasso

Taureau et Cheval, 1927

Limitierte Druck Auflage

Radierung

Preis Anfragen

Ellsworth Kelly

Blue, Yellow, Red, 1970-73

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Preis Anfragen

Pablo Picasso

El Arrastre, avec Écuyère et Putto, from La Série 347 , 1968

Limitierte Druck Auflage

Radierung

Preis Anfragen

Lynn Chadwick

Little Girl III, 1987

Skulptur / Objekt

Bronze

Preis Anfragen

Lynn Chadwick

Little Girl, 1970

Skulptur / Objekt

Bronze

Preis Anfragen

1 2 3 ... 48
Bleistift

Ein Bleistift ist ein Schreib- und Zeichenwerkzeug mit einem Kern aus festem Pigment, typischerweise Graphit oder Farbe, umhüllt von einer Schutzschicht aus Holz oder Verbundmaterial. Bleistifte hinterlassen Spuren auf Papier, indem sie einen Teil des Pigmentkerns auf die Oberfläche übertragen.

Öl auf Papier

Öl auf Papier ist eine Technik, die es Malern ermöglicht, kostengünstiges Papier zu verwenden, ohne vorher eine Grundierung auftragen zu müssen. Künstler können Ölfarben mit Lösungsmitteln kombinieren, um Effekte ähnlich denen der Aquarellmalerei zu erzielen, wie Farblasuren, Spritztechniken und das Mischen von Farben mit verdünnter Farbe.

Prägen

Prägen ist eine Technik, bei der erhabene Muster oder Bilder auf einer Oberfläche, typischerweise Papier, erzeugt werden. Künstler erreichen diesen Effekt, indem sie die Form des Papiers verändern, oft durch Druck von der Rückseite mit Hilfe einer Schablone und eines Werkzeugs wie einem geschliffenen Dübel. Das Ergebnis ist ein Design mit mehreren Tiefenebenen, das ein dreidimensionales Erscheinungsbild verleiht.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?