Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Spatialismus?

Was ist Spatialismus?

Der Spatialismus ist eine Kunstbewegung, die 1947 in Italien entstand und von Lucio Fontana gegründet wurde, mit dem Ziel, Klang, Farbe, Bewegung und Raum zu einer neuen Kunstform zu synthetisieren. Die zentralen Ideen der Bewegung wurden in Fontanas erstem Manifest, das 1947 veröffentlicht wurde, dargelegt, in dem er das Konzept der räumlichen Kunst einführte, um den Geist der Nachkriegszeit einzufangen. Seine Ideen wurden in fünf weiteren Manifesten weiterentwickelt. Obwohl Fontanas Ideen manchmal als vage angesehen wurden, war sein Einfluss erheblich, da er einer der ersten europäischen Künstler war, der Kunst als Performance und Geste betonte.

Jordi Alcaraz

Sense títol I, 2024

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Lucio Fontana

Concetto Spaziale, 1975

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Enrico Castellani

Estroflesssso, 2008

Skulptur / Objekt

Metall

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Enrico Castellani

Superficie (Vanilla/Gold), 1968

Limitierte Druck Auflage

Plastik

EUR 4,200

Jordi Alcaraz

Formes d’escriure (I), 2022

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Agostino Bonalumi

Senza titolo, 1993

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Enrico Castellani

Superficie Bianca, 1968

Limitierte Druck Auflage

Plastik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Agostino Bonalumi

Senza titolo, 1990

Skulptur / Objekt

Bronze

EUR 3,750

Paolo Scheggi

Inter-Ena Cubo, 1965

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Lucio Fontana

Portrait D'antonin Artaud, 1968

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Machen Sie Ihr Angebot

1
Tapisserie

Gobelin ist eine gewebte Form von Textilien. Es ist in der Regel schwer, und die fertiggestellte Arbeit hat ein dekoratives Muster, Design oder eine realistische Darstellung eines Porträts oder einer realen Lebenstätigkeit. Wandteppiche wurden an Burgmauern und hinter Thronen als Symbole königlicher Autorität aufgehängt.

Öl auf Papier

Öl auf Papier ist eine Technik, die es Malern ermöglicht, kostengünstiges Papier zu verwenden, ohne vorher eine Grundierung auftragen zu müssen. Künstler können Ölfarben mit Lösungsmitteln kombinieren, um Effekte ähnlich denen der Aquarellmalerei zu erzielen, wie Farblasuren, Spritztechniken und das Mischen von Farben mit verdünnter Farbe.

 Fotografie

Fotografie ist der Prozess der Erstellung eines Bildes auf lichtempfindlichen Materialien. Das Bild wird durch die Verwendung einer Kamera mit einem Objektiv erzeugt, das auf reflektiertes oder von einem Objekt abgestrahltes Licht fokussiert. Diese Wellenlängen werden verwendet, um das Bild zu reproduzieren.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?