Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Was ist Öl auf Leinwand?

Was ist Öl auf Leinwand?

Ölfarbe ist eine langsam trocknende Farbe, die aus Pigmentpartikeln besteht, die in einem trocknenden Öl, meist Leinöl, suspendiert sind. Die Viskosität der Farbe kann durch Zugabe eines Lösungsmittels wie Terpentin angepasst werden, und es kann Lack hinzugefügt werden, um den Glanz des getrockneten Farbfilms zu erhöhen. Die Verwendung von Ölfarbe begann im 12. Jahrhundert in Europa, zunächst zur Dekoration, wurde jedoch erst im 15. Jahrhundert als Hauptmalmedium weit verbreitet.

Mel Ramos

Privat Eintrag

Gemälde

Öl auf Leinwand

Infos anfordern

Bengt Lindstrom

L'œil du prophète, 1999

Gemälde

Öl auf Leinwand

EUR 9,600

Mel Ramos

Privat Eintrag

Gemälde

Öl auf Leinwand

Infos anfordern

Tom Wesselmann

Privat Eintrag

Gemälde

Öl auf Leinwand

Infos anfordern

Mel Ramos

Privat Eintrag

Gemälde

Öl auf Leinwand

Infos anfordern

Larry Rivers

Queen of Clubs, 1960

Gemälde

Öl auf Leinwand

Preis Anfragen

Yin Jun

Crying Series - Brothers, 2013

Gemälde

Öl auf Leinwand

USD 28,000

Zhao Bo

Untitled,

Gemälde

Öl auf Leinwand

USD 6,000

Yin Kun

Privat Eintrag

Gemälde

Öl auf Leinwand

Infos anfordern

Shen Jingdong

Happy Soldier , 2011

Gemälde

Öl auf Leinwand

USD 43,700

Shen Jingdong

Moments, 2014

Gemälde

Öl auf Leinwand

USD 28,990

Riyas Komu

Last Landscape 1, 2008

Gemälde

Öl auf Leinwand

USD 53,750

Yin Kun

Commentator Golden & Iron Bowl, 2014

Gemälde

Öl auf Leinwand

USD 43,750

Yin Jun

Crying Boy, 2013

Gemälde

Öl auf Leinwand

USD 18,900

Thomas Lange

Rosette, 1984

Gemälde

Öl auf Leinwand

EUR 4,000

Thomas Lange

Casar, 1984

Gemälde

Öl auf Leinwand

EUR 5,000

1 2 3
Neue Wilden

Die Neue Wilden ist der Begriff, den deutsche Künstler für den Neoexpressionismus verwendeten. In den 1970er und 80er Jahren erlebte die expressive Malerei in Deutschland eine Wiederbelebung, wobei die Künstler intensive Farben und breite Pinselstriche einsetzten. Die Bewegung wuchs in Opposition zur minimalistischen und konzeptuellen Kunst und bevorzugte eine Rückkehr zur rohen, emotionalen Ausdruckskraft durch mutige und dynamische Maltechniken.

Performance Kunst

Performance-Kunst ist ein Genre der bildenden Kunst, das traditionell interdisziplinär ist und verschiedene Kunstformen vereint. Sie kann geskriptet oder ungeskriptet, zufällig oder sorgfältig inszeniert, spontan oder akribisch geplant sein, mit oder ohne Beteiligung des Publikums. Performance-Kunst kann live oder über Medien präsentiert werden, wobei der Künstler entweder anwesend oder abwesend ist. Sie umfasst typischerweise vier grundlegende Elemente: Raum, den Körper des Performers oder seine Präsenz durch ein Medium, Zeit und die Beziehung zwischen Performer und Publikum. Das Kunstwerk besteht aus Handlungen, die von einem Individuum oder einer Gruppe zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort ausgeführt werden.

Neo-Geo

Bekannt als Neo-Geo, verwendet diese Bewegung geometrische Objekte und Formen, um abstrakte Kunstwerke als Metapher für die Gesellschaft zu schaffen. Inspiriert von verschiedenen Kunststilen des 20. Jahrhunderts, wie Minimalismus und Pop-Art, entstand Neo-Geo in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Industrialisierung und Kommerzialisierung der modernen Welt. Die Bewegung reflektiert über die Auswirkungen von Massenproduktion, Konsumismus und Technologie und kritisiert oft die Oberflächlichkeit der zeitgenössischen Kultur durch ihre abstrakten, geometrischen Kompositionen.

Können Sie Ihre Antwort nicht finden?