
Österreich
Die zeitgenössische Kunst in Österreich erforscht lebendig progressive Ideen und findet weltweit Resonanz. Anerkannte Institutionen wie das MUMOK sind der Dreh- und Angelpunkt dieser lebhaften Szene. Künstler wie Erwin Wurm, mit seinen einfallsreichen skulpturalen Arbeiten, und VALIE EXPORT, eine Wegbereiterin in der feministischen Kunst, verkörpern die dynamische zeitgenössische Kunstszene Österreichs. Besuchen Sie die Website der Composition Gallery, um die blühende zeitgenössische Kunstszene in Österreich zu erkunden und zu erleben.
Alle anzeigen
- Alle anzeigen
- Etabliert
- Entdeckungen
Alle anzeigen
KUNSTWERKE IM ZUSAMMENHANG MIT OSTERREICH
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750

Acrylskulptur bezeichnet sowohl einen Prozess als auch das daraus resultierende Objekt. Der Künstler beginnt mit der Erstellung einer Skulptur aus Ton, Gips oder Epoxid, die dann verwendet wird, um eine flexible Form zu erstellen. Geschmolzenes Acryl wird in die Form gegossen, und sobald es ausgehärtet ist, wird das Acrylstück durch Schleifen und Polieren von Hand fertiggestellt. Acrylskulpturen werden wegen ihrer Klarheit, Haltbarkeit und der Fähigkeit, feine Details zu erzielen, geschätzt.

Flüchtige Kunst ist eine Kunstform, die nur einmal stattfindet und typischerweise nur eine sehr kurze Zeit dauert. Sie kann nicht als traditionelles Kunstwerk in einer Galerie oder einem Museum ausgestellt werden. Beispiele für flüchtige Kunst sind Performances, Happenings, Klangskulpturen, Flyer und Massenprodukte. Diese Kunstform betont die vergängliche Natur der Erfahrung, die nur im Moment existiert und oft keine bleibenden physischen Spuren hinterlässt.
