Zevs
Zevs (Frankreich, 1977) ist ein führender Street-Art-Künstler und konzeptueller Provokateur, bekannt für seine Liquidation-Serie, in der er ikonische Logos „schmelzen“ lässt, um Konsumkritik zu üben. Als Pionier der Urban Art integriert Zevs häufig öffentliche Räume in sein Werk und verbindet Graffiti, Performance und Sozialkritik. Seine Kunst hinterfragt die Wahrnehmung von Marken und urbaner Ästhetik.

Was ist Street Art?
Street Art ist Kunst, die in öffentlichen Räumen, außerhalb traditioneller Kunstorte, geschaffen und ausgeführt wird. Sie gewann in den 1980er Jahren während des Graffiti-Booms an Popularität und hat sich seitdem in verschiedenen Formen und Stilen weiterentwickelt. Zu den gängigen Formen der Street Art gehören Pop-up-Kunst, Stickerkunst, Schablonengraffiti und Straßeninstallationen oder Skulpturen. Begriffe wie Guerrilla-Kunst, Neo-Graffiti, Post-Graffiti und Urban Art werden oft synonym verwendet, um dieses Genre zu beschreiben, das traditionelle Vorstellungen davon, wo und wie Kunst ausgestellt werden sollte, in Frage stellt.