Sigmar Polke
Sigmar Polke (Deutschland, 1941–2010) war ein wegweisender Künstler, der Malerei, Fotografie und Druckkunst verband. Als Mitbegründer der Bewegung 'Kapitalistischer Realismus' kritisierte er Konsumismus und kulturelle Normen mit Witz und experimentellen Techniken, oft unter Einsatz unkonventioneller Materialien. Polkes vielschichtiger Stil prägt die zeitgenössische Kunst nachhaltig.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)
Sigmar Polke
Untitled (Columbus In Search Of A New Tomorrow), 1992
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Preis Anfragen
Sigmar Polke
Tisch Mit Umgekippter Kanne I, 1970
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar

Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.