Rafael Jesus Soto
Jesús Rafael Soto (Venezuela, 1923–2005) war eine wegweisende Figur in der kinetischen und optischen Kunst. Bekannt für seine 'Penetrables'-Serie schuf er immersive Installationen, die zur Interaktion einluden und die Grenzen zwischen Kunst und Betrachter verwischten. Sotos Werk erforschte Bewegung, Wahrnehmung und die Dematerialisierung des Kunstobjekts und hinterließ einen nachhaltigen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Konkrete Kunst?
Konkrete Kunst ist eine Kunstbewegung, die in den 1930er Jahren vom niederländischen Künstler Theo van Doesburg gegründet wurde. Die Bewegung betont die reine Abstraktion, indem sie sich auf geometrische Formen und Farben konzentriert, ohne Bezug zur natürlichen Welt oder symbolischer Bedeutung. Im Gegensatz zu anderen Formen abstrakter Kunst ist Konkrete Kunst völlig gegenstandslos und basiert auf mathematischen Prinzipien und präziser Ausführung. Sie zielt darauf ab, universelle, zeitlose Werke zu schaffen, die durch einfache, klare Formen Objektivität und Klarheit betonen.