Otto Piene
Otto Piene (Deutschland, 1928–2014) war ein wegweisender Künstler und Mitbegründer der ZERO-Bewegung, bekannt für seine innovative Licht- und Feuerkunst. Seine Werke erforschten Immaterialität und Energie, oft mit Rauch, Feuer und Projektionen. Ikonische Werke wie Light Ballet zeigen seine Faszination für Licht als transformierende Kraft in der Kunst.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist ortsspezifische Kunst?
Ortsspezifische Kunst ist eine Kunstform, die für einen bestimmten Ort geschaffen wird, wobei der Künstler den Standort als integralen Bestandteil des kreativen Prozesses betrachtet. Robert Irwin war eine Schlüsselfigur in der Förderung dieser Kunstform in Kalifornien. Ortsspezifische Kunst entstand als Reaktion auf modernistische Objekte, die oft tragbar, kommerzialisiert und auf Museumsräume beschränkt waren. Im Gegensatz dazu ist ortsspezifische Kunst untrennbar mit ihrem Standort verbunden und stellt traditionelle Vorstellungen von Kunst als transportierbare und vermarktbare Ware in Frage.