Matt Connors
Matt Connors (USA, 1973) ist ein zeitgenössischer Künstler, bekannt für seine abstrakten Gemälde, die Minimalismus mit lebendigen Farbpaletten verbinden. Inspiriert von Poesie, Design und Architektur, erforscht seine Arbeit Form und Prozess. Connors hat international ausgestellt, unter anderem im MoMA PS1 und der Whitney Biennale.

Was ist Farbfeldmalerei?
Die Farbflächenmalerei ist ein abstrakter Stil, der durch große Flächen einer einzigen Farbe oder einfacher, einheitlicher Farben gekennzeichnet ist. Der Begriff wurde erstmals in den 1950er Jahren verwendet, um das Werk von drei amerikanischen abstrakten Expressionisten—Barnett Newman, Mark Rothko und Clyfford Still—zu beschreiben. Ihre Arbeit betonte die emotionale Kraft der Farbe und die Schaffung weiter, meditativer Räume durch ausgedehnte Farbfelder.