Liam Gillick
Liam Gillick (Vereinigtes Königreich, 1964) ist ein britischer Künstler, dessen Werk Installationen, Skulpturen und Schreiben umfasst. Er erforscht die Ästhetik der gebauten Welt und untersucht ideologische Kontrollsysteme, die mit Globalisierung und Neoliberalismus entstanden sind. Gillicks minimalistische Abstraktionen kritisieren oft modernistische Vermächtnisse in Architektur und Design.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Konzeptkunst?
Manchmal auch als Konzeptualismus bezeichnet, ist dies eine Kunstform, bei der die Idee(n) oder das Konzept(e) hinter dem Werk Vorrang vor materiellen Aspekten und traditioneller Ästhetik haben. Viele konzeptuelle Kunstwerke können von jedem erstellt werden, indem einfach schriftliche Anweisungen befolgt werden. Das Konzept oder die Idee ist der wichtigste Aspekt des Kunstwerks.