Jorge Macchi
Jorge Macchi (Argentinien, 1963) ist ein bildender Künstler, dessen Werk Malerei, Zeichnung, Installation, Klang, Video und Skulptur umfasst. Er ist bekannt für seinen minimalistischen Ansatz und verwendet oft alltägliche Materialien, um Werke zu schaffen, die Themen wie Zufall, Zeit und das Vergängliche erforschen. Macchis Kunst integriert häufig Elemente aus Musik, Literatur und Architektur, indem er Karten, Notenblätter und Stadtlandschaften auf unerwartete Weise einsetzt. Sein charakteristischer Stil der poetischen Fragmentierung verwandelt vertraute Objekte in neue, oft zerbrochene Formen und bietet frische Interpretationen des Alltäglichen.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Surrealismus?
Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.