Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Jorge Macchi

Jorge Macchi (Argentinien, 1963) ist ein bildender Künstler, dessen Werk Malerei, Zeichnung, Installation, Klang, Video und Skulptur umfasst. Er ist bekannt für seinen minimalistischen Ansatz und verwendet oft alltägliche Materialien, um Werke zu schaffen, die Themen wie Zufall, Zeit und das Vergängliche erforschen. Macchis Kunst integriert häufig Elemente aus Musik, Literatur und Architektur, indem er Karten, Notenblätter und Stadtlandschaften auf unerwartete Weise einsetzt. Sein charakteristischer Stil der poetischen Fragmentierung verwandelt vertraute Objekte in neue, oft zerbrochene Formen und bietet frische Interpretationen des Alltäglichen.

Jorge Macchi

Agua De Jamaica, 2023

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,200

Jorge Macchi

Islas Vírgenes, 2023

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,200

Jorge Macchi

El Secreto, 2011

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,200

Jorge Macchi

Las Horas, 2011

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,200

Jorge Macchi

Old World, 2007

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,000

Jorge Macchi

New World, 2009

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,500

Jorge Macchi

Drunk, 2010

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,200

Jorge Macchi

Fósforo, 2010

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,200

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Jorge Macchi

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Jorge Macchi zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.
Was ist Surrealismus?

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

ZULETZT ANGESEHEN