Joan Brossa
Joan Brossa (Spanien, 1919–1998) war ein katalanischer Dichter, bildender Künstler und Dramatiker, bekannt für seine innovative Verbindung von Sprache und Bild. Als Pionier der visuellen Poesie und Schlüsselfigur der Avantgarde-Kunst umfasste sein Werk Theater, Installationen und konkrete Poesie, wobei er Themen wie Identität, Politik und kulturelles Erbe behandelte.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Dada?
Auch bekannt als Dadaismus, war Dada eine literarische und künstlerische Bewegung, die 1916 in Zürich, Schweiz, begann. Sie entstand als Ablehnung des Rationalismus und Nationalismus, die als Faktoren angesehen wurden, die zum Ersten Weltkrieg beigetragen hatten. Die Bewegung hatte politische Untertöne und war stark kriegsfeindlich. Dada-Aktivitäten umfassten Demonstrationen, Zusammenkünfte und die Veröffentlichung von literarischen und künstlerischen Zeitschriften, die sich mit kulturellen und politischen Themen befassten.