Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Huai-Qing Wang

Wang Huai-Qing (China, 1944) ist ein zeitgenössischer Künstler, bekannt für die Verbindung traditioneller chinesischer Kalligrafie mit moderner Abstraktion. Seine mutigen, minimalistischen Kompositionen dekonstruieren oft klassische Motive und schaffen einen Dialog zwischen Erbe und Innovation. Mit Tinte und Öl interpretiert Wang die chinesische Bildkultur in einem globalen Kontext neu.

Huai-Qing Wang

Peace , 2012

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,800

Huai-Qing Wang

The Families 2, 2012

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 3,300

Huai-Qing Wang

The Families 1 , 2012

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,300

Huai-Qing Wang

Day Bed-2, 2006

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,300

Huai-Qing Wang

Stand , 2008

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,600

Huai-Qing Wang

Moon Light On The Table , 2008

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,300

Huai-Qing Wang

Half Table Half Chair , 2008

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,300

Huai-Qing Wang

Searching , 2008

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,300

Huai-Qing Wang

A Table In Two Dimension , 2008

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,000

Huai-Qing Wang

Another Space , 2002

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,300

Huai-Qing Wang

Walking , 2006

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 4,300

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Huai-Qing Wang

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Huai-Qing Wang zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.
Was ist chinesische Gegenwartskunst?

Was ist chinesische Gegenwartskunst?

Die chinesische zeitgenössische Kunst zeichnet sich durch eine Vielzahl von Stilen und experimentellen Ansätzen aus. In den 1980er Jahren wurden avantgardistische Ausstellungen oft von Regierungsbeamten geschlossen. In den 1990er Jahren entstanden politischer Pop und zynischer Realismus, während Chinas Ein-Kind-Politik Künstler dazu inspirierte, das Individuum als Thema zu erforschen.

ZULETZT ANGESEHEN