Geneviève Claisse
Geneviève Claisse (Frankreich, 1935–2018) war eine bedeutende geometrisch-abstrakte Malerin. Beeinflusst von ihrem Großonkel, Auguste Herbin, entwickelte sie einen Stil, der durch reine Formen und lebendige Farben gekennzeichnet ist. Claisse's Werk wird für seine formale Reinheit und akribische Ausführung gefeiert und trug wesentlich zur geometrischen Abstraktionsbewegung bei.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist geometrische abstrakte Kunst?
Die geometrische Abstraktion ist eine Form der abstrakten Kunst, die geometrische Formen verwendet, die in einem nicht-illusionistischen Raum angeordnet sind (wenn auch nicht immer) und zu nicht-repräsentativen (nicht-gegenständlichen) Kompositionen kombiniert werden. Auf der Grundlage jahrelanger künstlerischer Forschung haben einige Künstler vorgeschlagen, dass die geometrische Abstraktion eine Lösung für moderne Herausforderungen bietet, indem sie traditionelle illusionistische Praktiken zugunsten von Klarheit und Einfachheit ablehnt.