
Details
Künstler
Stile
// Receiver II von Tony Cragg, 2002 geschaffen, ist eine limitierte Lithografie, die die Erforschung industrieller Formen und wissenschaftlicher Bildsprache durch den Künstler zeigt. In tiefen, monochromen Tönen gehalten, zeigt der Druck eine komplexe Anordnung, die an Satellitenschüsseln oder Empfänger erinnert und Themen wie Kommunikation und Vernetzung aufruft. Craggs Einsatz von Textur und Schatten verleiht dem Werk ein Gefühl von Gewicht und Dreidimensionalität und verwandelt das Objekt in eine skulpturale Form auf Papier. Diese Lithografie mit einer Auflage von 40 reflektiert Craggs Interesse an der Schnittstelle von Natur, Technologie und den Strukturen, die sie verbinden. Mit einer Größe von 50 cm x 63 cm lädt Receiver II die Betrachter ein, über die Rolle der Technologie bei der Gestaltung unserer Wahrnehmung und Interaktion mit der Welt nachzudenken.
Receiver II, 2002
Form
Mittel
Größe
50 x 63 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Receiver II von Tony Cragg, 2002 geschaffen, ist eine limitierte Lithografie, die die Erforschung industrieller Formen und wissenschaftlicher Bildsprache durch den Künstler zeigt. In tiefen, monochromen Tönen gehalten, zeigt der Druck eine komplexe Anordnung, die an Satellitenschüsseln oder Empfänger erinnert und Themen wie Kommunikation und Vernetzung aufruft. Craggs Einsatz von Textur und Schatten verleiht dem Werk ein Gefühl von Gewicht und Dreidimensionalität und verwandelt das Objekt in eine skulpturale Form auf Papier. Diese Lithografie mit einer Auflage von 40 reflektiert Craggs Interesse an der Schnittstelle von Natur, Technologie und den Strukturen, die sie verbinden. Mit einer Größe von 50 cm x 63 cm lädt Receiver II die Betrachter ein, über die Rolle der Technologie bei der Gestaltung unserer Wahrnehmung und Interaktion mit der Welt nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Tony Cragg
Die Erste Ära (The First Era)
Limitierte Druck Auflage
Radierung
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist ortsspezifische Kunst?
Ortsspezifische Kunst ist eine Kunstform, die für einen bestimmten Ort geschaffen wird, wobei der Künstler den Standort als integralen Bestandteil des kreativen Prozesses betrachtet. Robert Irwin war eine Schlüsselfigur in der Förderung dieser Kunstform in Kalifornien. Ortsspezifische Kunst entstand als Reaktion auf modernistische Objekte, die oft tragbar, kommerzialisiert und auf Museumsräume beschränkt waren. Im Gegensatz dazu ist ortsspezifische Kunst untrennbar mit ihrem Standort verbunden und stellt traditionelle Vorstellungen von Kunst als transportierbare und vermarktbare Ware in Frage.