
Details
Künstler
Stile
Image: 53 x 39 - cm Sheet: 65 x 50,5 cm // Totem von Sonia Delaunay, geschaffen 1970, ist eine Lithografie, die ihren charakteristischen Stil der kühnen geometrischen Abstraktion und der lebendigen Farbharmonien zeigt. Die Komposition besteht aus sich überlagernden kreisförmigen und eckigen Formen, die eine rhythmische, fast musikalische Anordnung schaffen. Delaunays Farbwahl—Rot, Gelb, Blau und Schwarz—interagiert dynamisch und erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Bewegung. Der Titel Totem suggeriert eine kulturelle oder symbolische Referenz, und die gestapelten Formen erinnern an totemische Figuren oder Säulen. Delaunay, eine Pionierin der Abstraktion, verwendet diese geometrischen Formen nicht nur als visuelle Elemente, sondern als Ausdruck von Energie und Balance. Diese limitierte Lithografie veranschaulicht ihre Erforschung von Farbe und Form und feiert die Fähigkeit der Abstraktion, Emotion und Rhythmus zu vermitteln.
Totem, 1970
Form
Mittel
Größe
65 x 51 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Image: 53 x 39 - cm Sheet: 65 x 50,5 cm // Totem von Sonia Delaunay, geschaffen 1970, ist eine Lithografie, die ihren charakteristischen Stil der kühnen geometrischen Abstraktion und der lebendigen Farbharmonien zeigt. Die Komposition besteht aus sich überlagernden kreisförmigen und eckigen Formen, die eine rhythmische, fast musikalische Anordnung schaffen. Delaunays Farbwahl—Rot, Gelb, Blau und Schwarz—interagiert dynamisch und erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Bewegung. Der Titel Totem suggeriert eine kulturelle oder symbolische Referenz, und die gestapelten Formen erinnern an totemische Figuren oder Säulen. Delaunay, eine Pionierin der Abstraktion, verwendet diese geometrischen Formen nicht nur als visuelle Elemente, sondern als Ausdruck von Energie und Balance. Diese limitierte Lithografie veranschaulicht ihre Erforschung von Farbe und Form und feiert die Fähigkeit der Abstraktion, Emotion und Rhythmus zu vermitteln.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Orphismus?
Orphismus ist ein abstrakter Malstil, der vom Kubismus beeinflusst und von Sonia und Robert Delaunay entwickelt wurde. Der Begriff wurde um 1912 von dem französischen Dichter Guillaume Apollinaire geprägt, um die Werke der Delaunays vom Kubismus abzugrenzen und ihre Betonung auf lebendige Farben und Licht hervorzuheben. Der Name Orphismus ist vom griechischen Musiker Orpheus inspiriert und symbolisiert die lyrischen und harmonischen Qualitäten der Bewegung.