Sonia Delaunay
Sonia Delaunay (Ukraine/Frankreich, 1885–1979) war eine wegweisende Künstlerin und Designerin, bekannt für ihre lebhaften abstrakten Werke und ihren innovativen Umgang mit Farbe. Als zentrale Figur der Orphismus-Bewegung brachte sie ihren Stil in Malerei, Textilien und Mode ein. Delaunays Vermächtnis verbindet Kunst und Design und prägte die moderne Ästhetik nachhaltig.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist Orphismus?
Orphismus ist ein abstrakter Malstil, der vom Kubismus beeinflusst und von Sonia und Robert Delaunay entwickelt wurde. Der Begriff wurde um 1912 von dem französischen Dichter Guillaume Apollinaire geprägt, um die Werke der Delaunays vom Kubismus abzugrenzen und ihre Betonung auf lebendige Farben und Licht hervorzuheben. Der Name Orphismus ist vom griechischen Musiker Orpheus inspiriert und symbolisiert die lyrischen und harmonischen Qualitäten der Bewegung.