
Details
Künstler
Stile
Screenprinted enamel on processed and swirled stainless steel, with painted wood frame // Water Lilies with Cloud von Roy Lichtenstein, 1992 entstanden, ist ein Siebdruck in limitierter Auflage auf bearbeitetem und wirbelveredeltem Edelstahl, gerahmt mit bemaltem Holz. Das Kunstwerk misst 65,5 mal 44,75 Zoll und ist damit ein auffälliges und großes Stück. Die Komposition kombiniert Lichtensteins ikonische Verwendung von Ben-Day-Punkten und kräftigen Linien und zeigt Seerosen und Kaskadenelemente in einer stilisierten, an Comic-Ästhetik erinnernden Weise. Das Zusammenspiel der Farben—von tiefen Grün- und Blautönen bis hin zu leuchtenden Gelb- und Rottönen—schafft einen lebhaften und dynamischen Effekt, während die Verwendung von Emaille auf Metall eine glänzende, reflektierende Qualität hinzufügt, die die Illusion von Wasser verstärkt. Dieses Werk veranschaulicht Lichtensteins Fähigkeit, natürliche Landschaften durch eine moderne Pop-Art-Perspektive neu zu interpretieren.
Water Lilies with Cloud, 1992
Form
Mittel
Größe
166.4 x 113.7 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Screenprinted enamel on processed and swirled stainless steel, with painted wood frame // Water Lilies with Cloud von Roy Lichtenstein, 1992 entstanden, ist ein Siebdruck in limitierter Auflage auf bearbeitetem und wirbelveredeltem Edelstahl, gerahmt mit bemaltem Holz. Das Kunstwerk misst 65,5 mal 44,75 Zoll und ist damit ein auffälliges und großes Stück. Die Komposition kombiniert Lichtensteins ikonische Verwendung von Ben-Day-Punkten und kräftigen Linien und zeigt Seerosen und Kaskadenelemente in einer stilisierten, an Comic-Ästhetik erinnernden Weise. Das Zusammenspiel der Farben—von tiefen Grün- und Blautönen bis hin zu leuchtenden Gelb- und Rottönen—schafft einen lebhaften und dynamischen Effekt, während die Verwendung von Emaille auf Metall eine glänzende, reflektierende Qualität hinzufügt, die die Illusion von Wasser verstärkt. Dieses Werk veranschaulicht Lichtensteins Fähigkeit, natürliche Landschaften durch eine moderne Pop-Art-Perspektive neu zu interpretieren.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Roy Lichtenstein
Before The Mirror (from Mirrors Of The Mind Portfolio), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 19,500
Roy Lichtenstein
Interior With Chair From The Leo Castelli 90th Birthday Portfolio, 1997
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 30,000 - 40,000
Roy Lichtenstein
Inaugural Print From The Inaugural Impressions Portfolio, 1977
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 25,000 - 35,000
Roy Lichtenstein
Reflections On Minerva, 1990
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 80,000 - 100,000
Roy Lichtenstein
Pistol (from Banner, Multiples Calendar, 1968
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 4,600
Roy Lichtenstein
Apple And Lemon (from Seven Apple Woodcuts), 1983
Limitierte Druck Auflage
Holzschnitt
USD 14,850
Roy Lichtenstein
Two Paintings: Dagwood From The Paintings Series, 1984
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
USD 80,000 - 100,000
Roy Lichtenstein
Reflections On Crash From Reflections Series, 1990
Limitierte Druck Auflage
Mischtechnik
Preis Anfragen
Roy Lichtenstein
Reflections On Expressionist Painting From The Carnegie Hall 100th Anniversary Portfolio
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 60,000 - 70,000
Roy Lichtenstein
De Denver Au Montana, Départ 27 Mai 1972 (1), 1991
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 12,500
Roy Lichtenstein
De Denver Au Montana, Départ 27 Mai 1972 (II), 1991
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 12,500
Roy Lichtenstein
Liberté, From Mémoire De La Liberté, 1991
Limitierte Druck Auflage
Serigraph
EUR 19,750
Roy Lichtenstein
Passage Du Nord-ouest, 1992
Limitierte Druck Auflage
Radierung Und Aquatinta
USD 10,400
Roy Lichtenstein
Sweet Dreams, Baby!, 1965
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
Zur Zeit Nicht Verfügbar
Was ist Comic Strip Kunst?
Comic-Kunst bezieht sich auf Kunstwerke, die das Thema und die kommerziellen Drucktechniken von Comicstrips nutzen. In den 1960er Jahren begann eine Gruppe von Künstlern, Gemälde zu schaffen, die Ben-Day-Punkte verwendeten—eine Technik, die häufig in Comics und Werbung eingesetzt wird—um hochgradig grafische Designs in leuchtenden Farben zu schaffen, wobei traditionelle Kunstmedien verwendet wurden.