


Details
Künstler
Stile
From Síntesis Series - Mixed media on plexiglass - Signed and numbered on a label affixed to the reverse // La Escalera Azul von Rafael Jesus Soto ist ein fesselndes Mixed-Media-Werk, das mit Wahrnehmung, Illusion und Dimensionalität spielt. Teil der Síntesis-Serie, ist das Werk aus Plexiglas gefertigt und zeigt horizontale schwarze und weiße Linien, die einen visuellen Rhythmus erzeugen. Über diesem strukturierten Hintergrund scheinen dünne blaue und schwarze Formen zu schweben, was eine optische Illusion von Tiefe und Bewegung erzeugt. Die blauen Linien, die an die Form einer Leiter erinnern, fallen auf und lenken die Aufmerksamkeit auf den unteren Teil des Werks, in dem der blaue Ton dominiert. Die Präzision der Linien und deren Anordnung erzeugen einen kinetischen Effekt, der sich mit der Bewegung des Betrachters verstärkt und die Wahrnehmung des Werks von statisch zu dynamisch verändert. Sotos Fähigkeit, Licht und Raum durch minimale Elemente zu manipulieren, verwandelt La Escalera Azul in ein interaktives visuelles Erlebnis, bei dem die Bewegung des Betrachters das Werk aktiviert. Signiert und nummeriert auf der Rückseite, zeigt dieses Werk Sotos charakteristischen Ansatz in der kinetischen und optischen Kunst.
La Escalera Azul , 1979
Form
Mittel
Größe
49.4 x 34.5 X 12 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
From Síntesis Series - Mixed media on plexiglass - Signed and numbered on a label affixed to the reverse // La Escalera Azul von Rafael Jesus Soto ist ein fesselndes Mixed-Media-Werk, das mit Wahrnehmung, Illusion und Dimensionalität spielt. Teil der Síntesis-Serie, ist das Werk aus Plexiglas gefertigt und zeigt horizontale schwarze und weiße Linien, die einen visuellen Rhythmus erzeugen. Über diesem strukturierten Hintergrund scheinen dünne blaue und schwarze Formen zu schweben, was eine optische Illusion von Tiefe und Bewegung erzeugt. Die blauen Linien, die an die Form einer Leiter erinnern, fallen auf und lenken die Aufmerksamkeit auf den unteren Teil des Werks, in dem der blaue Ton dominiert. Die Präzision der Linien und deren Anordnung erzeugen einen kinetischen Effekt, der sich mit der Bewegung des Betrachters verstärkt und die Wahrnehmung des Werks von statisch zu dynamisch verändert. Sotos Fähigkeit, Licht und Raum durch minimale Elemente zu manipulieren, verwandelt La Escalera Azul in ein interaktives visuelles Erlebnis, bei dem die Bewegung des Betrachters das Werk aktiviert. Signiert und nummeriert auf der Rückseite, zeigt dieses Werk Sotos charakteristischen Ansatz in der kinetischen und optischen Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.