Rafael Jesus Soto
Jesús Rafael Soto (Venezuela, 1923–2005) war eine wegweisende Figur in der kinetischen und optischen Kunst. Bekannt für seine 'Penetrables'-Serie schuf er immersive Installationen, die zur Interaktion einluden und die Grenzen zwischen Kunst und Betrachter verwischten. Sotos Werk erforschte Bewegung, Wahrnehmung und die Dematerialisierung des Kunstobjekts und hinterließ einen nachhaltigen Einfluss auf die zeitgenössische Kunst.
- Zuletzt hinzugefügt
- Preis (Niedrig-Hoch)
- Preis (Hoch-Niedrig)
- Jahr (Niedrig-Hoch)
- Jahr (Hoch-Niedrig)

Was ist die Nullbewegung?
ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.