
Details
Künstler
Stile
Silk-screen on paper // Blue Lines von Piero Dorazio, geschaffen 1988, ist ein dynamischer Siebdruck, der das Können des Künstlers in Bezug auf Farbe, Rhythmus und Abstraktion zeigt. Die Komposition besteht aus sich kreuzenden diagonalen Linien in lebhaften Blau-, Rosa-, Gelb-, Rot- und Weißtönen, die ein Gefühl von Bewegung und Energie erzeugen. Die überlappenden Farben schaffen eine visuelle Tiefe, die den Betrachter in die Feinheiten des Musters zieht. Mit den Maßen 120 x 160 cm veranschaulicht dieses großformatige Werk Dorazios Erforschung von Licht und Struktur und verbindet Geometrie mit einer ausdrucksstarken, fast musikalischen Qualität.
Blue Lines, 1988
Form
Mittel
Größe
120 x 160 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Silk-screen on paper // Blue Lines von Piero Dorazio, geschaffen 1988, ist ein dynamischer Siebdruck, der das Können des Künstlers in Bezug auf Farbe, Rhythmus und Abstraktion zeigt. Die Komposition besteht aus sich kreuzenden diagonalen Linien in lebhaften Blau-, Rosa-, Gelb-, Rot- und Weißtönen, die ein Gefühl von Bewegung und Energie erzeugen. Die überlappenden Farben schaffen eine visuelle Tiefe, die den Betrachter in die Feinheiten des Musters zieht. Mit den Maßen 120 x 160 cm veranschaulicht dieses großformatige Werk Dorazios Erforschung von Licht und Struktur und verbindet Geometrie mit einer ausdrucksstarken, fast musikalischen Qualität.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Konstruktivismus?
Der Konstruktivismus ist eine architektonische und künstlerische Philosophie russischen Ursprungs, die als Ablehnung der Idee der autonomen Kunst entstand. Die Bewegung befürwortete, dass Kunst praktische soziale Zwecke erfüllen sollte. Seit seiner Entstehung im Jahr 1919 hat sich der Konstruktivismus weiterentwickelt und die Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflusst, darunter wichtige Strömungen wie De Stijl und Bauhaus.