
Details
Künstler
Stile
Color Screenprint - Signed, dated and Numbered // Exploding Cell (Gray Plume) von Peter Halley ist ein Siebdruck aus dem Jahr 1994, der seine charakteristische geometrische Abstraktion zeigt. Der Druck zeigt einen weitläufigen, hellgrauen Hintergrund, der durch kreisförmige, federähnliche Formen unterbrochen wird, die nach außen strahlen. Unten befindet sich ein kontrastierender, tiefbrauner Block mit kleinen, verstreuten Flecken und linearen Formationen, der ein architektonisches oder strukturelles Element andeutet. Halley's Werk untersucht oft Themen wie Einschließung und Isolation und verwendet dabei geometrische Formen, die Zellen oder Gefängnisse darstellen. Die Komposition spiegelt sein fortwährendes Interesse an sozialen und architektonischen Konstrukten wider und verbindet Minimalismus mit einem Kommentar zu den Zwängen des modernen Lebens.
Exploding Cell (Gray Plume), 1994
Form
Mittel
Größe
92.7 x 119.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Color Screenprint - Signed, dated and Numbered // Exploding Cell (Gray Plume) von Peter Halley ist ein Siebdruck aus dem Jahr 1994, der seine charakteristische geometrische Abstraktion zeigt. Der Druck zeigt einen weitläufigen, hellgrauen Hintergrund, der durch kreisförmige, federähnliche Formen unterbrochen wird, die nach außen strahlen. Unten befindet sich ein kontrastierender, tiefbrauner Block mit kleinen, verstreuten Flecken und linearen Formationen, der ein architektonisches oder strukturelles Element andeutet. Halley's Werk untersucht oft Themen wie Einschließung und Isolation und verwendet dabei geometrische Formen, die Zellen oder Gefängnisse darstellen. Die Komposition spiegelt sein fortwährendes Interesse an sozialen und architektonischen Konstrukten wider und verbindet Minimalismus mit einem Kommentar zu den Zwängen des modernen Lebens.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Peter Halley
Untitled (from The BAM III Portfolio), 1991
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
USD 3,100
Was ist Ostdorf-Kunst?
1981 eröffnete Patti Astor die Fun Gallery, eine der ersten Kunstgalerien im New Yorker East Village. Die Galerie spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Karrieren verschiedener Künstler und Musiker. Was als kleine Galerie begann, gewann schnell an Popularität und machte das East Village zu einem Zentrum für aufstrebende Kunstbewegungen wie den Neo-Expressionismus und die Street Art. Trotz des anfänglichen Erfolgs schloss die Fun Gallery 1985 aufgrund nachlassenden Interesses.