Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Paolo Scheggi Inter-Ena Cubo mixed media artwork of circular cutouts with gradient contrasts, exploring depth and light interaction.

Carton with plexiglass // Inter-Ena Cubo von Paolo Scheggi, 1965 geschaffen, ist eine beeindruckende Erforschung von Tiefe und räumlicher Wahrnehmung durch die Verwendung von Mixed Media. Dieses Werk kombiniert Karton und Plexiglas, die in einem Raster von sechzehn kreisförmigen Ausschnitten angeordnet sind, von denen jeder zur Hälfte mit einem kontrastierenden Farbverlauf gefüllt ist, der eine Illusion von Dreidimensionalität erzeugt. Scheggis Einsatz von Schichtmaterialien lädt die Betrachter dazu ein, mit dem Wechselspiel von Licht und Schatten zu interagieren, was ein Gefühl von Bewegung in der statischen Form hervorruft. Die geometrische Wiederholung und die gedämpften Töne tragen zu einer minimalistischen, aber dynamischen Komposition bei, die typisch für Scheggis Auseinandersetzung mit räumlichen Konzepten in den 1960er Jahren ist. Mit einer Größe von 41 cm x 41 cm und einer Tiefe von 11 cm ist dieses Werk ein Beispiel für das Bestreben des Künstlers, die Grenzen zwischen Oberfläche und Raum herauszufordern.

Artwork Copyright © Paolo Scheggi

Inter-Ena Cubo, 1965

Form

Mittel

Edition

Carton with plexiglass // Inter-Ena Cubo von Paolo Scheggi, 1965 geschaffen, ist eine beeindruckende Erforschung von Tiefe und räumlicher Wahrnehmung durch die Verwendung von Mixed Media. Dieses Werk kombiniert Karton und Plexiglas, die in einem Raster von sechzehn kreisförmigen Ausschnitten angeordnet sind, von denen jeder zur Hälfte mit einem kontrastierenden Farbverlauf gefüllt ist, der eine Illusion von Dreidimensionalität erzeugt. Scheggis Einsatz von Schichtmaterialien lädt die Betrachter dazu ein, mit dem Wechselspiel von Licht und Schatten zu interagieren, was ein Gefühl von Bewegung in der statischen Form hervorruft. Die geometrische Wiederholung und die gedämpften Töne tragen zu einer minimalistischen, aber dynamischen Komposition bei, die typisch für Scheggis Auseinandersetzung mit räumlichen Konzepten in den 1960er Jahren ist. Mit einer Größe von 41 cm x 41 cm und einer Tiefe von 11 cm ist dieses Werk ein Beispiel für das Bestreben des Künstlers, die Grenzen zwischen Oberfläche und Raum herauszufordern.

Artwork Copyright © Paolo Scheggi

Paolo Scheggi

Inter-Ena Cubo, 1965

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Paolo Scheggi

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Paolo Scheggi zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist die Nullbewegung?

ZERO war eine Kunstbewegung, die von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde und das Ziel hatte, sich zu einer großen internationalen und grenzüberschreitenden Bewegung zu entwickeln. Der Name ZERO stammt von einer Zeitschrift, die 1957 von Heinz Mack gegründet wurde und eine Plattform für die Ideen der Gruppe bildete. Die Zeitschrift wurde mehrere Jahre lang veröffentlicht, bevor sie 1967 eingestellt wurde. Die ZERO-Bewegung strebte nach einem Neuanfang in der Kunst und legte den Fokus auf Licht, Raum und Bewegung. Sie wurde einflussreich in der europäischen Nachkriegskunst.

ZULETZT ANGESEHEN

Paolo Scheggi Inter-Ena Cubo mixed media artwork of circular cutouts with gradient contrasts

Paolo Scheggi

Inter-Ena Cubo, 1965

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Land