
Details
Künstler
Stile
Screen print, signed by hand // Seuloeil blau/schwarzes Auge von Otto Piene aus dem Jahr 1991 ist ein faszinierender Siebdruck, der sich auf eine abstrahierte, surreale Darstellung eines Auges konzentriert. Das Werk verwendet hauptsächlich Schwarz-Weiß-Töne, mit einer leuchtend blauen Iris als Blickfang, was einen intensiven Kontrast schafft. Die Form ist vereinfacht, mit Schatten und sanften Übergängen, die dem Auge ein ätherisches, fast überirdisches Aussehen verleihen. Dieser minimalistische Ansatz verstärkt den Blick, der sowohl einladend als auch rätselhaft wirkt. Pienes Arbeiten erforschen oft Licht und Raum, und in diesem Stück lenkt das lebendige Blau die Aufmerksamkeit des Betrachters nach innen und weckt ein Gefühl der Introspektion und des Geheimnisses.
Seuloeil blau/schwarzes Auge, 1991
Form
Mittel
Größe
120 x 80 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screen print, signed by hand // Seuloeil blau/schwarzes Auge von Otto Piene aus dem Jahr 1991 ist ein faszinierender Siebdruck, der sich auf eine abstrahierte, surreale Darstellung eines Auges konzentriert. Das Werk verwendet hauptsächlich Schwarz-Weiß-Töne, mit einer leuchtend blauen Iris als Blickfang, was einen intensiven Kontrast schafft. Die Form ist vereinfacht, mit Schatten und sanften Übergängen, die dem Auge ein ätherisches, fast überirdisches Aussehen verleihen. Dieser minimalistische Ansatz verstärkt den Blick, der sowohl einladend als auch rätselhaft wirkt. Pienes Arbeiten erforschen oft Licht und Raum, und in diesem Stück lenkt das lebendige Blau die Aufmerksamkeit des Betrachters nach innen und weckt ein Gefühl der Introspektion und des Geheimnisses.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Performance Kunst?
Performance-Kunst ist ein Genre der bildenden Kunst, das traditionell interdisziplinär ist und verschiedene Kunstformen vereint. Sie kann geskriptet oder ungeskriptet, zufällig oder sorgfältig inszeniert, spontan oder akribisch geplant sein, mit oder ohne Beteiligung des Publikums. Performance-Kunst kann live oder über Medien präsentiert werden, wobei der Künstler entweder anwesend oder abwesend ist. Sie umfasst typischerweise vier grundlegende Elemente: Raum, den Körper des Performers oder seine Präsenz durch ein Medium, Zeit und die Beziehung zwischen Performer und Publikum. Das Kunstwerk besteht aus Handlungen, die von einem Individuum oder einer Gruppe zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort ausgeführt werden.