
Details
Künstler
Stile
// Cada cosa en su sitio 2 von Nelson Leirner (2013) ist ein limitierter Mixed-Media-Druck, der ikonische Popkultur-Bilder spielerisch nebeneinanderstellt, um konventionelle Kunstnormen herauszufordern. Das Werk zeigt das berühmte Bild von Marilyn Monroe mit ihrem wallenden weißen Kleid, jedoch wurde ihr Kopf durch das Gesicht von Minnie Mouse mit ihrer charakteristischen rosa Schleife ersetzt. Eine Denkblase geht von Minnies Kopf aus und fügt der bereits surrealen Komposition eine verspielte Note hinzu. Dieser humorvolle, aber nachdenkliche Mashup spiegelt Leirners Kritik an Konsumkultur, Ruhm und Identität wider und vereint hohe Kunst mit Popkultur. Durch diese humorvolle Rekontextualisierung lädt Leirner die Betrachter ein, Symbole von Glamour und Charakter auf moderne, spielerische Weise neu zu überdenken.
Cada cosa en su sitio 2 , 2013
Form
Mittel
Größe
60 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Cada cosa en su sitio 2 von Nelson Leirner (2013) ist ein limitierter Mixed-Media-Druck, der ikonische Popkultur-Bilder spielerisch nebeneinanderstellt, um konventionelle Kunstnormen herauszufordern. Das Werk zeigt das berühmte Bild von Marilyn Monroe mit ihrem wallenden weißen Kleid, jedoch wurde ihr Kopf durch das Gesicht von Minnie Mouse mit ihrer charakteristischen rosa Schleife ersetzt. Eine Denkblase geht von Minnies Kopf aus und fügt der bereits surrealen Komposition eine verspielte Note hinzu. Dieser humorvolle, aber nachdenkliche Mashup spiegelt Leirners Kritik an Konsumkultur, Ruhm und Identität wider und vereint hohe Kunst mit Popkultur. Durch diese humorvolle Rekontextualisierung lädt Leirner die Betrachter ein, Symbole von Glamour und Charakter auf moderne, spielerische Weise neu zu überdenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Popart?
Pop-Art ist eine Kunstbewegung, die 1955 in Großbritannien und Ende der 1950er Jahre in den USA begann. Sie stellte die Tradition der schönen Künste infrage, indem sie Bilder aus der Populärkultur, wie Nachrichten, Werbung und Comics, einbezog. Pop-Art isoliert oft Materialien und stellt sie in neue Kontexte, indem sie sie mit nicht verwandten Elementen kombiniert. Die Bewegung bezieht sich eher auf die Einstellungen und Ideen, die sie hervorgebracht haben, als auf die Kunst selbst. Pop-Art wird als Reaktion auf die dominanten Ideen des abstrakten Expressionismus interpretiert und bringt die Alltagskultur in den Bereich der bildenden Kunst.