
Details
Künstler
Stile
Image size: 43 x 53 cm - Sheet size 65 x 75 cm // Lanzarote 49 von Miquel Barceló, geschaffen 2002, ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage, die das intensive Drama eines Stierkampfs einfängt. Die Komposition zeigt einen Matador und einen Stier, die in einer angespannten Konfrontation innerhalb einer kreisförmigen Arena stehen. Die wirbelnden, strukturierten Linien vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Energie, während die dunkle Figur des Stiers im scharfen Kontrast zur helleren Gestalt des Matadors steht. Der Hintergrund, gefüllt mit gestischen Markierungen, verstärkt die chaotische und aufgeladene Atmosphäre der Szene. Barcelós dynamischer Einsatz von Schwarz und Weiß steigert die emotionale Intensität und erinnert an die Spannung, die Gefahr und die Kunstfertigkeit, die dem Stierkampf innewohnen.
Lanzarote 49, 2002
Form
Mittel
Größe
65 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Image size: 43 x 53 cm - Sheet size 65 x 75 cm // Lanzarote 49 von Miquel Barceló, geschaffen 2002, ist eine Radierung und Aquatinta in limitierter Auflage, die das intensive Drama eines Stierkampfs einfängt. Die Komposition zeigt einen Matador und einen Stier, die in einer angespannten Konfrontation innerhalb einer kreisförmigen Arena stehen. Die wirbelnden, strukturierten Linien vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Energie, während die dunkle Figur des Stiers im scharfen Kontrast zur helleren Gestalt des Matadors steht. Der Hintergrund, gefüllt mit gestischen Markierungen, verstärkt die chaotische und aufgeladene Atmosphäre der Szene. Barcelós dynamischer Einsatz von Schwarz und Weiß steigert die emotionale Intensität und erinnert an die Spannung, die Gefahr und die Kunstfertigkeit, die dem Stierkampf innewohnen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.