Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

Antoni Tàpies Llambrec-10 lithograph with bold black strokes and textured lines cascading downward, marked by a cross overlay.

// Llambrec-10 von Antoni Tàpies, ein lithografischer Druck in limitierter Auflage aus dem Jahr 1975, offenbart die Faszination des Künstlers für expressive Gesten und symbolische Abstraktion. Die Komposition enthält kräftige, schwarze Pinselstriche in Kombination mit einem texturierten, linearen Muster, das nach unten fließt und einen Kontrast zwischen Fließfähigkeit und Struktur schafft. Die Form oben erinnert an einen kalligrafischen Strich oder ein mysteriöses Symbol, markiert durch eine kreuzartige Überlagerung, was Schichten von Bedeutung und Mehrdeutigkeit hinzufügt. Tàpies’ Werk vermittelt oft ein Gefühl der Introspektion und des Geheimnisses und lädt den Betrachter ein, die spirituellen und philosophischen Tiefen in der Abstraktion zu erkunden. Llambrec-10 zeigt seine Fähigkeit, Emotion und Kontemplation durch eine minimalistische, aber kraftvolle Bildsprache auszudrücken.

Artwork Copyright © Marisol Escobar

Saca la lengua, 1973

Form

Mittel

Edition

// Llambrec-10 von Antoni Tàpies, ein lithografischer Druck in limitierter Auflage aus dem Jahr 1975, offenbart die Faszination des Künstlers für expressive Gesten und symbolische Abstraktion. Die Komposition enthält kräftige, schwarze Pinselstriche in Kombination mit einem texturierten, linearen Muster, das nach unten fließt und einen Kontrast zwischen Fließfähigkeit und Struktur schafft. Die Form oben erinnert an einen kalligrafischen Strich oder ein mysteriöses Symbol, markiert durch eine kreuzartige Überlagerung, was Schichten von Bedeutung und Mehrdeutigkeit hinzufügt. Tàpies’ Werk vermittelt oft ein Gefühl der Introspektion und des Geheimnisses und lädt den Betrachter ein, die spirituellen und philosophischen Tiefen in der Abstraktion zu erkunden. Llambrec-10 zeigt seine Fähigkeit, Emotion und Kontemplation durch eine minimalistische, aber kraftvolle Bildsprache auszudrücken.

Artwork Copyright © Marisol Escobar

Marisol Escobar

Saca La Lengua, 1973

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,700

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Marisol Escobar

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Marisol Escobar zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist der Nouveau Realismus?

Nouveau Réalisme ist eine künstlerische Bewegung, die 1960 von dem Kunstkritiker Pierre Restany und dem Maler Yves Klein während einer Gruppenausstellung in einer Galerie in Mailand gegründet wurde. Restany verfasste im April 1960 das ursprüngliche Manifest, das die Bewegung proklamierte. Im Oktober desselben Jahres unterzeichneten neun Künstler, darunter Martial Raysse, Yves Klein, Daniel Spoerri, Jean Tinguely, Arman, Pierre Restany und drei Ultra-Lettristen—Jacques de la Villeglé, François Dufrêne und Raymond Hains—die Erklärung. Im Jahr 1961 wurde die Bewegung um Mimmo Rotella, Niki de Saint Phalle, Gérard Deschamps und César erweitert. Die Bewegung betonte eine Rückkehr zur Realität in der Kunst, oft unter Einbeziehung alltäglicher Objekte und der Erforschung der Grenzen zwischen Kunst und Leben.

ZULETZT ANGESEHEN

-->