
Details
Künstler
Stile
// Vamp von Marilyn Minter ist ein provokatives C-Print-Foto aus dem Jahr 2011, das Themen wie Sinnlichkeit und Verlangen durch eine nahaufnahme und abstrakte Perspektive erforscht. Dieses Werk in limitierter Auflage, mit nur 25 Abzügen, konzentriert sich auf glänzende, farbintensive Details, die die Grenze zwischen Objekt und Körper verwischen und eine surreale und taktile visuelle Erfahrung schaffen. Minters Einsatz von extremen Nahaufnahmen und lebendigen Farben verleiht dem Bild eine malerische, fast flüssige Qualität und lädt den Betrachter ein, die Schichten von Textur und Ambiguität zu interpretieren. Bekannt dafür, Schönheits- und Weiblichkeitswahrnehmungen herauszufordern, verkörpert Minters Arbeit hier ihre charakteristische Mischung aus Anziehung und Konfrontation und macht Vamp zu einem fesselnden Beispiel ihres provokativen visuellen Stils.
Vamp, 2011
Form
Mittel
Größe
50 x 40 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Vamp von Marilyn Minter ist ein provokatives C-Print-Foto aus dem Jahr 2011, das Themen wie Sinnlichkeit und Verlangen durch eine nahaufnahme und abstrakte Perspektive erforscht. Dieses Werk in limitierter Auflage, mit nur 25 Abzügen, konzentriert sich auf glänzende, farbintensive Details, die die Grenze zwischen Objekt und Körper verwischen und eine surreale und taktile visuelle Erfahrung schaffen. Minters Einsatz von extremen Nahaufnahmen und lebendigen Farben verleiht dem Bild eine malerische, fast flüssige Qualität und lädt den Betrachter ein, die Schichten von Textur und Ambiguität zu interpretieren. Bekannt dafür, Schönheits- und Weiblichkeitswahrnehmungen herauszufordern, verkörpert Minters Arbeit hier ihre charakteristische Mischung aus Anziehung und Konfrontation und macht Vamp zu einem fesselnden Beispiel ihres provokativen visuellen Stils.
Was ist Hyperrealismus?
Der Hyperrealismus ist ein Genre der Skulptur und Malerei, das hochauflösenden Fotografien stark ähnelt. Er ist eine Weiterentwicklung des Fotorealismus und wird oft als Bezeichnung für eine unabhängige Kunststilrichtung oder Bewegung verwendet, die Anfang der 2000er Jahre in Europa und den Vereinigten Staaten entstanden ist. Hyperrealistische Künstler legen großen Wert auf extreme Detailtreue und Präzision und schaffen Werke, die oft kaum von realen Bildern zu unterscheiden sind.