Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

SBST 2827

zurück »

SBST 2823

Ludwig Wilding SBST 2838 three-dimensional object with black and white line pattern creating optical illusion of depth and movement

3d construction // SBST 2838 von Ludwig Wilding ist ein dreidimensionales Objekt aus dem Jahr 2000, das seine Expertise in der optischen Kunst widerspiegelt. Dieses Werk zeigt ein komplexes, sich wiederholendes Muster aus schwarzen und weißen Linien, das eine Illusion von Tiefe und Bewegung erzeugt. Die Komposition, bestehend aus wellenförmigen, kreisförmigen Formen, die zu pulsieren und sich zu verschieben scheinen, zieht den Blick des Betrachters an und erzeugt einen dynamischen, fast vibrierenden Effekt. Wilding, bekannt für seine kinetischen und optischen Illusionen, fordert die visuelle Wahrnehmung heraus und macht seine Werke je nach Blickwinkel interaktiv. Die Präzision dieser Konstruktion, Teil einer limitierten Auflage von 100, unterstreicht Wildings Faszination für die Grenzen der visuellen Wahrnehmung und Realität und macht es zu einem fesselnden Stück der optischen Kunst.

Artwork Copyright © Ludwig Wilding

SBST 2838, 2000

Form

Mittel

Edition

3d construction // SBST 2838 von Ludwig Wilding ist ein dreidimensionales Objekt aus dem Jahr 2000, das seine Expertise in der optischen Kunst widerspiegelt. Dieses Werk zeigt ein komplexes, sich wiederholendes Muster aus schwarzen und weißen Linien, das eine Illusion von Tiefe und Bewegung erzeugt. Die Komposition, bestehend aus wellenförmigen, kreisförmigen Formen, die zu pulsieren und sich zu verschieben scheinen, zieht den Blick des Betrachters an und erzeugt einen dynamischen, fast vibrierenden Effekt. Wilding, bekannt für seine kinetischen und optischen Illusionen, fordert die visuelle Wahrnehmung heraus und macht seine Werke je nach Blickwinkel interaktiv. Die Präzision dieser Konstruktion, Teil einer limitierten Auflage von 100, unterstreicht Wildings Faszination für die Grenzen der visuellen Wahrnehmung und Realität und macht es zu einem fesselnden Stück der optischen Kunst.

Artwork Copyright © Ludwig Wilding

Ludwig Wilding

SBST 2827, 1993

Skulptur / Objekt

Objekt

EUR 1,500

Ludwig Wilding

SBST 2838, 2000

Skulptur / Objekt

Objekt

EUR 1,500

Ludwig Wilding

SBST 2823, 1993

Skulptur / Objekt

Objekt

EUR 1,500

Ludwig Wilding

SB II, 1986

Skulptur / Objekt

Objekt

EUR 1,500

Ludwig Wilding

SBST 2818, 1986

Skulptur / Objekt

Objekt

EUR 1,500

Ludwig Wilding

SBT 2835, 1998

Skulptur / Objekt

Objekt

EUR 1,500

Ludwig Wilding

SBST 2839, 2001

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 1,500

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Ludwig Wilding

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Ludwig Wilding zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist geometrische abstrakte Kunst?

Die geometrische Abstraktion ist eine Form der abstrakten Kunst, die geometrische Formen verwendet, die in einem nicht-illusionistischen Raum angeordnet sind (wenn auch nicht immer) und zu nicht-repräsentativen (nicht-gegenständlichen) Kompositionen kombiniert werden. Auf der Grundlage jahrelanger künstlerischer Forschung haben einige Künstler vorgeschlagen, dass die geometrische Abstraktion eine Lösung für moderne Herausforderungen bietet, indem sie traditionelle illusionistische Praktiken zugunsten von Klarheit und Einfachheit ablehnt.

ZULETZT ANGESEHEN

Ludwig Wilding SBST 2838 three-dimensional object with black and white line pattern creating optical illusion of depth and movement

Ludwig Wilding

SBST 2838, 2000

Skulptur / Objekt

Objekt

EUR 1,500

Luis Tomasello's Chromoplastique 1025 sculpture in wood with white rectangular projections and soft pink edges creating optical depth.

Luis Tomasello

Chromoplastique 1025, 2013

Escultura / objeto

Madera

EUR 4,000

Land