Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Nursery rhyme

zurück »

Clowns' Houses

Louise Nevelson, Dark Song, serigraph, monochromatic geometric forms in black and gray, abstract composition evoking depth and mystery.

Original Serigraph on Paper - From the rare limited edition of 125 - Published by Harry N. Abrams Inc. In collaboration with The Pace Gallery New York - Suite: Facade - Hand Signed by the Artist // Dark Song von Louise Nevelson ist ein Serigraph in limitierter Auflage aus dem Jahr 1966, der Nevelsons charakteristische Ästhetik von schattigen, abstrakten Kompositionen widerspiegelt. Dieses monochrome Werk zeigt eine geschichtete Anordnung geometrischer und fragmentierter Formen, die an ihre ikonischen Holzassemblagen erinnern. Die Komposition, in tiefem Schwarz und subtilen Grautönen gehalten, schafft ein Gefühl von Tiefe und Geheimnis, als ob man in einen verborgenen Raum blickt. Nevelsons Werk erforscht häufig Themen wie urbane Struktur und Transformation, wobei abstrakte Formen eine unheimliche, architektonische Qualität hervorrufen. Veröffentlicht von Harry N. Abrams Inc. in Zusammenarbeit mit The Pace Gallery, zeigt dieser Druck Nevelsons Meisterschaft darin, eine skulpturale Präsenz in zweidimensionalen Arbeiten zu vermitteln.

Artwork Copyright © Louise Nevelson

Dark song, 1966

Form

Mittel

Edition

Original Serigraph on Paper - From the rare limited edition of 125 - Published by Harry N. Abrams Inc. In collaboration with The Pace Gallery New York - Suite: Facade - Hand Signed by the Artist // Dark Song von Louise Nevelson ist ein Serigraph in limitierter Auflage aus dem Jahr 1966, der Nevelsons charakteristische Ästhetik von schattigen, abstrakten Kompositionen widerspiegelt. Dieses monochrome Werk zeigt eine geschichtete Anordnung geometrischer und fragmentierter Formen, die an ihre ikonischen Holzassemblagen erinnern. Die Komposition, in tiefem Schwarz und subtilen Grautönen gehalten, schafft ein Gefühl von Tiefe und Geheimnis, als ob man in einen verborgenen Raum blickt. Nevelsons Werk erforscht häufig Themen wie urbane Struktur und Transformation, wobei abstrakte Formen eine unheimliche, architektonische Qualität hervorrufen. Veröffentlicht von Harry N. Abrams Inc. in Zusammenarbeit mit The Pace Gallery, zeigt dieser Druck Nevelsons Meisterschaft darin, eine skulpturale Präsenz in zweidimensionalen Arbeiten zu vermitteln.

Artwork Copyright © Louise Nevelson

Louise Nevelson

Winter Chord, 1974

Skulptur / Objekt

Mischtechnik

EUR 14,850

Louise Nevelson

Dusk In August From Portfolio 9, 1967

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 1,950

Louise Nevelson

Senza Titolo, 1975

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 3,700

Louise Nevelson

Bicentennial Dawn, 1976

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

USD 1,450

Louise Nevelson

Untitled (Red Rectangle On Black), 1975

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 5,450

Louise Nevelson

Lullaby For Jumbo, 1966

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

Preis Anfragen

Louise Nevelson

Nursery Rhyme, 1966

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

Preis Anfragen

Louise Nevelson

Dark Song, 1966

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Louise Nevelson

Clowns' Houses, 1966

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Louise Nevelson

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Louise Nevelson zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Surrealismus?

Der Surrealismus begann in den 1920er Jahren als Kunst- und Literaturbewegung mit dem Ziel, das Unbewusste zu enthüllen und die Fantasie freizusetzen, indem ungewöhnliche und traumähnliche Bilder erforscht wurden. Beeinflusst von Sigmund Freuds Theorien der Psychoanalyse, versuchten surrealistische Künstler und Schriftsteller, das Unbewusste in das rationale Leben zu bringen und die Grenzen zwischen Realität und Träumen zu verwischen. Die Bewegung zielte darauf ab, konventionelle Wahrnehmungen herauszufordern und die irrationalen Aspekte der menschlichen Erfahrung auszudrücken.

ZULETZT ANGESEHEN

-->