
Details
Künstler
Stile
// Mod. 2 von León Ferrari ist ein Radierwerk in limitierter Auflage aus dem Jahr 2009, das die Faszination des Künstlers für Linie und Form zeigt. In diesem Werk verflechten sich zarte, fließende Linien organisch und erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Fließfähigkeit. Die Linien scheinen aus einem einzigen Punkt zu entstehen und weiten sich in Schlaufen und Kurven aus, was eine abstrakte, fast kalligrafische Ästhetik verkörpert. Ferraris Werk spiegelt oft sein Interesse an der Spannung zwischen Struktur und Freiheit wider, und dieses Radierwerk fängt eine poetische Einfachheit ein, die den Betrachter einlädt, über die Eleganz der Form und die spontane Schönheit der Linie nachzudenken.
Mod. 2, 2009
Form
Mittel
Größe
56 x 38 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Mod. 2 von León Ferrari ist ein Radierwerk in limitierter Auflage aus dem Jahr 2009, das die Faszination des Künstlers für Linie und Form zeigt. In diesem Werk verflechten sich zarte, fließende Linien organisch und erzeugen ein Gefühl von Bewegung und Fließfähigkeit. Die Linien scheinen aus einem einzigen Punkt zu entstehen und weiten sich in Schlaufen und Kurven aus, was eine abstrakte, fast kalligrafische Ästhetik verkörpert. Ferraris Werk spiegelt oft sein Interesse an der Spannung zwischen Struktur und Freiheit wider, und dieses Radierwerk fängt eine poetische Einfachheit ein, die den Betrachter einlädt, über die Eleganz der Form und die spontane Schönheit der Linie nachzudenken.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.