
Details
Künstler
Stile
// Mod. 1b von León Ferrari, ein Radierdruck in limitierter Auflage aus dem Jahr 2009, zeigt ein zartes Zusammenspiel von Linie und Form. Das Kunstwerk besteht aus fließenden, sich überschneidenden Linien, die in einem Punkt zusammenlaufen und einen organischen, fast rhythmischen Fluss erzeugen. Ferraris minimalistische Herangehensweise betont die Eleganz der Einfachheit und lädt den Betrachter ein, den Kurven zu folgen und das stille Gleichgewicht zwischen Struktur und Freiheit zu betrachten. Bekannt für seine experimentelle Nutzung von Linien und Abstraktion, schafft Ferrari ein Bild, das sowohl Bewegung als auch Ruhe evoziert – eine ruhige Studie in Form, die seine einzigartige Sicht auf Raum und Bewegung widerspiegelt.
Mod. 1b, 2009
Form
Mittel
Größe
56 x 38 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Mod. 1b von León Ferrari, ein Radierdruck in limitierter Auflage aus dem Jahr 2009, zeigt ein zartes Zusammenspiel von Linie und Form. Das Kunstwerk besteht aus fließenden, sich überschneidenden Linien, die in einem Punkt zusammenlaufen und einen organischen, fast rhythmischen Fluss erzeugen. Ferraris minimalistische Herangehensweise betont die Eleganz der Einfachheit und lädt den Betrachter ein, den Kurven zu folgen und das stille Gleichgewicht zwischen Struktur und Freiheit zu betrachten. Bekannt für seine experimentelle Nutzung von Linien und Abstraktion, schafft Ferrari ein Bild, das sowohl Bewegung als auch Ruhe evoziert – eine ruhige Studie in Form, die seine einzigartige Sicht auf Raum und Bewegung widerspiegelt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Aneignung?
Aneignung in der Kunst bezieht sich auf die Verwendung von vorbestehenden Bildern oder Objekten mit wenig oder keiner Veränderung. Diese Technik hat in verschiedenen Kunstformen eine bedeutende Rolle gespielt, einschließlich der bildenden Kunst, Musik, darstellenden Kunst und Literatur. In der bildenden Kunst bezeichnet Aneignung die Praxis, Elemente—oder sogar ganze Formen—der bestehenden visuellen Kultur zu übernehmen, zu sampeln, zu recyceln oder zu leihen und sie in neue Werke zu integrieren, um Bedeutung zu schaffen oder Kritik zu üben.