
Details
Künstler
Stile
Silkscreen Print on Saunders Waterford 425gm HP hi-white Paper. Hand Signed by the Artist Dated Numbered. Untitled II (Urge) von KAWS, entstanden 2020, ist ein Siebdruck auf Saunders Waterford hi-white Papier, der den unverwechselbaren Stil des Künstlers zeigt: leuchtende Farben, comicartige Figuren und emotionale Mehrdeutigkeit. Die zentrale Figur – ein typischer Companion – verdeckt ihr Gesicht mit bunten Handschuhen, was Scham, Stress oder Nachdenklichkeit ausdrücken kann. Die typischen X-förmigen Augen unterstreichen diese emotionale Spannung. KAWS verbindet in diesem Werk kommerzielle Ästhetik mit persönlicher Symbolik und einem Hauch Popkultur.
Untitled II (Urge), 2020
Form
Mittel
Größe
43.2 x 31.8 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Silkscreen Print on Saunders Waterford 425gm HP hi-white Paper. Hand Signed by the Artist Dated Numbered. Untitled II (Urge) von KAWS, entstanden 2020, ist ein Siebdruck auf Saunders Waterford hi-white Papier, der den unverwechselbaren Stil des Künstlers zeigt: leuchtende Farben, comicartige Figuren und emotionale Mehrdeutigkeit. Die zentrale Figur – ein typischer Companion – verdeckt ihr Gesicht mit bunten Handschuhen, was Scham, Stress oder Nachdenklichkeit ausdrücken kann. Die typischen X-förmigen Augen unterstreichen diese emotionale Spannung. KAWS verbindet in diesem Werk kommerzielle Ästhetik mit persönlicher Symbolik und einem Hauch Popkultur.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
KAWS
Four Foot Companion - Black Dissected, 2009
Skulptur / Objekt
Mischtechnik
USD 110,000 - 130,000
KAWS
The News (portfolio Of 9 Prints), 2017
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
USD 120,000 - 140,000
Was ist Graffiti-Kunst?
Graffitikunst bezieht sich auf Zeichnungen und Schriftzüge, die auf Wände oder andere Oberflächen gemalt, gekratzt oder gekritzelt werden, typischerweise an öffentlichen Orten. Diese Kunstform reicht von kleinen Tags bis hin zu aufwändigen Wandgemälden. Graffiti existiert seit der Antike, mit Beispielen aus dem Römischen Reich, dem antiken Griechenland und dem antiken Ägypten.