
Details
Künstler
Stile
// Zwei Schwänze für ein Halleluja von Jonathan Meese ist eine abstrakte Radierung aus dem Jahr 2006, die Meeses unkonventionellen und expressiven Stil verkörpert. Das Kunstwerk zeigt übereinandergelegte Linien, symbolische Elemente und gekreuzte Formen, die sich auf chaotische, jedoch kontrollierte Weise überschneiden. Dominiert von Erdtönen, umfasst die Komposition abstrakte Formen und kräftige Striche, die Figuration mit Symbolik zu verbinden scheinen und mehrere Interpretationen ermöglichen. Der Titel deutet auf eine gewisse Respektlosigkeit und Humor hin, die typisch für Meeses Werke sind und seine Kritik an gesellschaftlichen Normen und Konventionen widerspiegeln. Limitiert auf eine Auflage von 250 Stück, fängt dieses Werk Meeses charakteristische Mischung aus Spontaneität und rebellischer Energie ein und fordert die Betrachter auf, sich mit seiner einzigartigen Bildsprache auseinanderzusetzen.
Zwei Schwenze fur ein Halleluja, 2006
Form
Mittel
Größe
56 x 75 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Zwei Schwänze für ein Halleluja von Jonathan Meese ist eine abstrakte Radierung aus dem Jahr 2006, die Meeses unkonventionellen und expressiven Stil verkörpert. Das Kunstwerk zeigt übereinandergelegte Linien, symbolische Elemente und gekreuzte Formen, die sich auf chaotische, jedoch kontrollierte Weise überschneiden. Dominiert von Erdtönen, umfasst die Komposition abstrakte Formen und kräftige Striche, die Figuration mit Symbolik zu verbinden scheinen und mehrere Interpretationen ermöglichen. Der Titel deutet auf eine gewisse Respektlosigkeit und Humor hin, die typisch für Meeses Werke sind und seine Kritik an gesellschaftlichen Normen und Konventionen widerspiegeln. Limitiert auf eine Auflage von 250 Stück, fängt dieses Werk Meeses charakteristische Mischung aus Spontaneität und rebellischer Energie ein und fordert die Betrachter auf, sich mit seiner einzigartigen Bildsprache auseinanderzusetzen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Körperkunst?
Körperkunst bezieht sich auf die Schaffung von Kunst direkt auf oder mit dem menschlichen Körper. Häufige Formen sind Körperpiercings und Tätowierungen, aber es umfasst auch Praktiken wie Branding, Narbenbildung, Skalpierung, Körperbemalung, Ganzkörpertätowierungen, Körperformung und subdermale Implantate. Körperkunst kann auch eine Unterkategorie der Performancekunst bezeichnen, bei der der Körper des Künstlers im Mittelpunkt des Kunstwerks steht.