
Details
Künstler
Stile
// Buster Keaton von Joan Brossa ist eine Lithografie aus dem Jahr 1989, die dem ikonischen Stummfilmschauspieler und Regisseur gewidmet ist, bekannt für seine Stunts und seinen stoischen Ausdruck. Der Druck zeigt eine stilisierte schwarze Silhouette einer Dampflokomotive, sorgfältig umrahmt von einem minimalistischen Rahmen mit klaren Linien. Vor einem weißen Hintergrund wird die Lokomotive von dem Text BUSTER KEATON begleitet, was das kraftvolle Bild des Zuges direkt mit dem filmischen Erbe des Schauspielers verbindet und auf Keatons Film The General von 1926 verweist. Brossas Werk vereint Humor, Nostalgie und Hommage und zeigt sein Interesse an der Popkultur und deren Verbindung zur bildenden Kunst.
Buster Keaton , 1989
Form
Mittel
Größe
38 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Buster Keaton von Joan Brossa ist eine Lithografie aus dem Jahr 1989, die dem ikonischen Stummfilmschauspieler und Regisseur gewidmet ist, bekannt für seine Stunts und seinen stoischen Ausdruck. Der Druck zeigt eine stilisierte schwarze Silhouette einer Dampflokomotive, sorgfältig umrahmt von einem minimalistischen Rahmen mit klaren Linien. Vor einem weißen Hintergrund wird die Lokomotive von dem Text BUSTER KEATON begleitet, was das kraftvolle Bild des Zuges direkt mit dem filmischen Erbe des Schauspielers verbindet und auf Keatons Film The General von 1926 verweist. Brossas Werk vereint Humor, Nostalgie und Hommage und zeigt sein Interesse an der Popkultur und deren Verbindung zur bildenden Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Dada?
Auch bekannt als Dadaismus, war Dada eine literarische und künstlerische Bewegung, die 1916 in Zürich, Schweiz, begann. Sie entstand als Ablehnung des Rationalismus und Nationalismus, die als Faktoren angesehen wurden, die zum Ersten Weltkrieg beigetragen hatten. Die Bewegung hatte politische Untertöne und war stark kriegsfeindlich. Dada-Aktivitäten umfassten Demonstrationen, Zusammenkünfte und die Veröffentlichung von literarischen und künstlerischen Zeitschriften, die sich mit kulturellen und politischen Themen befassten.