


Details
Künstler
Stile
Porcelain with metallic chromatic coating // Balloon Rabbit (Violet) von Jeff Koons ist eine spielerische, jedoch raffinierte Skulptur aus Porzellan mit einer metallischen chromatischen Beschichtung, die das Aussehen eines glänzenden Ballontiers nachahmt. Diese limitierte Auflage aus dem Jahr 2019 verkörpert Koons' Erforschung der Popkultur, des Kitschs und der Hochkunst und verwandelt ein vertrautes Kindheitsobjekt in ein edles Sammlerstück. Der violette Farbton verleiht der Skulptur eine luxuriöse und surreale Qualität, verstärkt durch die reflektierende Oberfläche, die zur Interaktion mit der Umgebung einlädt. Koons' Werk verwischt oft die Grenzen zwischen Spielerei und Opulenz und macht Balloon Rabbit sowohl zu einem nostalgischen als auch modernen Symbol in der zeitgenössischen Kunst.
Balloon Rabbit (Violet), 2019
Form
Mittel
Größe
20.96 x 13.97 X 27.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Porcelain with metallic chromatic coating // Balloon Rabbit (Violet) von Jeff Koons ist eine spielerische, jedoch raffinierte Skulptur aus Porzellan mit einer metallischen chromatischen Beschichtung, die das Aussehen eines glänzenden Ballontiers nachahmt. Diese limitierte Auflage aus dem Jahr 2019 verkörpert Koons' Erforschung der Popkultur, des Kitschs und der Hochkunst und verwandelt ein vertrautes Kindheitsobjekt in ein edles Sammlerstück. Der violette Farbton verleiht der Skulptur eine luxuriöse und surreale Qualität, verstärkt durch die reflektierende Oberfläche, die zur Interaktion mit der Umgebung einlädt. Koons' Werk verwischt oft die Grenzen zwischen Spielerei und Opulenz und macht Balloon Rabbit sowohl zu einem nostalgischen als auch modernen Symbol in der zeitgenössischen Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Neo-Geo?
Bekannt als Neo-Geo, verwendet diese Bewegung geometrische Objekte und Formen, um abstrakte Kunstwerke als Metapher für die Gesellschaft zu schaffen. Inspiriert von verschiedenen Kunststilen des 20. Jahrhunderts, wie Minimalismus und Pop-Art, entstand Neo-Geo in den 1980er Jahren als Reaktion auf die Industrialisierung und Kommerzialisierung der modernen Welt. Die Bewegung reflektiert über die Auswirkungen von Massenproduktion, Konsumismus und Technologie und kritisiert oft die Oberflächlichkeit der zeitgenössischen Kultur durch ihre abstrakten, geometrischen Kompositionen.