
Details
Künstler
Stile
Set of 18 lithographs // L'eco di Bergamo von Jacob Kassay ist ein limitiertes Set aus 18 Lithografien aus dem Jahr 2014, jeweils mit den Maßen 19,7 x 26,2 cm. Das Werk zeigt eine detaillierte Reproduktion von Zeitungsseiten und fängt das Wesen der Printmedien ein. Die monochrome Farbgebung und die repetitive Anordnung der Lithografien betonen den seriellen Charakter der Nachrichtenproduktion und wecken gleichzeitig eine nostalgische Erinnerung an die physische Form traditioneller Zeitungen. Kassays Arbeiten erkunden häufig die Grenzen zwischen Medien und Repräsentation, und hier reflektiert er die vergängliche Natur von Information im digitalen Zeitalter, indem er sie durch ein zeitloses, greifbares Medium verewigt.
L'eco di Bergamo , 2014
Form
Mittel
Größe
50 x 66.5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Set of 18 lithographs // L'eco di Bergamo von Jacob Kassay ist ein limitiertes Set aus 18 Lithografien aus dem Jahr 2014, jeweils mit den Maßen 19,7 x 26,2 cm. Das Werk zeigt eine detaillierte Reproduktion von Zeitungsseiten und fängt das Wesen der Printmedien ein. Die monochrome Farbgebung und die repetitive Anordnung der Lithografien betonen den seriellen Charakter der Nachrichtenproduktion und wecken gleichzeitig eine nostalgische Erinnerung an die physische Form traditioneller Zeitungen. Kassays Arbeiten erkunden häufig die Grenzen zwischen Medien und Repräsentation, und hier reflektiert er die vergängliche Natur von Information im digitalen Zeitalter, indem er sie durch ein zeitloses, greifbares Medium verewigt.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Minimalismus?
Minimalismus ist ein Stil in Musik und bildender Kunst, der durch reduzierte Designs und Einfachheit gekennzeichnet ist. Er begann in der westlichen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg und erlangte insbesondere in der amerikanischen bildenden Kunst an Bedeutung. Minimalismus zieht stark auf Aspekte des Modernismus zurück und wird oft als Reaktion auf den abstrakten Expressionismus und als Vorläufer der post-minimalistischen Kunstpraktiken gesehen. Zu den prominenten minimalistischen Künstlern gehören Agnes Martin, Donald Judd, Robert Morris, Frank Stella und Dan Flavin.