
Details
Künstler
Stile
Untitled (Organic Maze) von Hermann Nitsch, geschaffen 2006, ist ein Mixed-Media-Druck in limitierter Auflage, der den viszeralen und expressiven Stil des Künstlers verkörpert. Die Komposition zeigt eine zentrale, gitterartige Struktur, die von organischen, labyrinthartigen Mustern in dunklen Tönen überlagert wird, im Kontrast zu einem strukturierten Hintergrund aus warmen Ockern, Gelb- und Orangetönen. Das Zusammenspiel von strukturierten und chaotischen Elementen ruft Themen wie Ordnung und Entropie hervor und lädt zur Reflexion über das Organische versus das Konstruktierte ein. Mit den Maßen 51 x 38 cm ist dieses einzigartige Werk aus einer Auflage von 35 signiert und zeigt Nitsch’s Erforschung der rohen und elementaren Aspekte der Kunst.
Untitled (Organic Maze), 2006
Form
Mittel
Größe
51 x 38 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Untitled (Organic Maze) von Hermann Nitsch, geschaffen 2006, ist ein Mixed-Media-Druck in limitierter Auflage, der den viszeralen und expressiven Stil des Künstlers verkörpert. Die Komposition zeigt eine zentrale, gitterartige Struktur, die von organischen, labyrinthartigen Mustern in dunklen Tönen überlagert wird, im Kontrast zu einem strukturierten Hintergrund aus warmen Ockern, Gelb- und Orangetönen. Das Zusammenspiel von strukturierten und chaotischen Elementen ruft Themen wie Ordnung und Entropie hervor und lädt zur Reflexion über das Organische versus das Konstruktierte ein. Mit den Maßen 51 x 38 cm ist dieses einzigartige Werk aus einer Auflage von 35 signiert und zeigt Nitsch’s Erforschung der rohen und elementaren Aspekte der Kunst.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Hermann Nitsch
Das Sechstagespiel Des Orgien Mysterien Theaters, 1998
Limitierte Druck Auflage
Radierung
EUR 1,750
Was ist aktivistische Kunst?
Aktivistische Kunst ist eine Kunstform, die geschaffen wurde, um soziale und politische Themen anzusprechen. Sie beinhaltet oft öffentliches Engagement und arbeitet eng mit Gemeinschaften zusammen, um Bewusstsein zu schaffen oder Veränderungen anzustoßen. Obwohl sie Elemente der Performancekunst enthalten kann, ist sie nicht auf diese Form beschränkt. Beispiele sind das Erstellen und Verteilen von Protestplakaten oder das Organisieren von gemeinschaftsbasierten Kunstprojekten, die bestimmte Anliegen hervorheben.