
Details
Künstler
Stile
One of the 5 etchings, Las Estampas de la Cometa; Gustavo Gili, Barcelona, 1971 - On watermarked Arches paper - Plate: 52 x 79 cm. - Sheet: 75 x 105.3 cm. // Las Estampas de la Cometa 4 von Hans Hartung (1971) ist Teil einer Serie von fünf Radierungen, die von Gustavo Gili in Barcelona veröffentlicht wurde. Diese limitierte Auflage (75 Exemplare plus HC) wurde auf wassergezeichnetem Arches-Papier erstellt und zeigt Hartungs Meisterschaft in abstrakter, gestischer Kunst. Die Komposition zeigt einen markanten Kontrast feiner, vertikaler Linien, die sich kreuzen und divergieren, was ein Gefühl von Spannung und Dynamik erzeugt. Links sorgen dichte schwarze Striche für Balance und visuelle Schwere, die die Gesamtbewegung verstärken. Die Platte misst 52 x 79 cm, während das Blatt 75 x 105,3 cm misst und ein großes, immersives visuelles Erlebnis bietet.
Las Estampas de la Cometa 4, 1971
Form
Mittel
Größe
75 x 105 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
One of the 5 etchings, Las Estampas de la Cometa; Gustavo Gili, Barcelona, 1971 - On watermarked Arches paper - Plate: 52 x 79 cm. - Sheet: 75 x 105.3 cm. // Las Estampas de la Cometa 4 von Hans Hartung (1971) ist Teil einer Serie von fünf Radierungen, die von Gustavo Gili in Barcelona veröffentlicht wurde. Diese limitierte Auflage (75 Exemplare plus HC) wurde auf wassergezeichnetem Arches-Papier erstellt und zeigt Hartungs Meisterschaft in abstrakter, gestischer Kunst. Die Komposition zeigt einen markanten Kontrast feiner, vertikaler Linien, die sich kreuzen und divergieren, was ein Gefühl von Spannung und Dynamik erzeugt. Links sorgen dichte schwarze Striche für Balance und visuelle Schwere, die die Gesamtbewegung verstärken. Die Platte misst 52 x 79 cm, während das Blatt 75 x 105,3 cm misst und ein großes, immersives visuelles Erlebnis bietet.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakter Expressionismus?
Der Abstrakte Expressionismus ist eine Kunstbewegung, die in den 1940er und 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Diese Bewegung zeichnet sich durch große, abstrakte Leinwände aus und betont spontane, ausdrucksstarke Pinselstriche sowie den Einsatz von Farbe und Form, um Emotionen auszudrücken, anstatt die Realität darzustellen. Künstler wie Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning sind zentrale Figuren dieser Bewegung. Der Abstrakte Expressionismus markierte einen Wendepunkt in der Kunstwelt und machte New York City zu einem Zentrum der internationalen Kunstszene.