Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Teppich 2

zurück »

Ohne Titel (red squares)

Günther Förg, Teppich I, 2006, minimalist tapestry with dark rectangular shape intersected by a light beige L-shaped band, creating spatial balance.

With certificate signed by the artist - Pile of pure New Zealand wool and linen // Teppich I von Günther Förg, 2006 geschaffen, ist ein minimalistischer Wandteppich, der einfache geometrische Formen verwendet, um ein Gefühl von räumlichem Gleichgewicht und Struktur zu schaffen. Die Komposition zeigt eine große dunkle rechteckige Fläche, die von einem hellbeigen Band durchkreuzt wird und eine L-Form im Hintergrund bildet. Diese zurückhaltende Verwendung von Form und Farbe spiegelt Förgs architektonischen Einfluss und seine Erforschung von Raum und Form wider. Die gedämpften Töne und klaren Linien des Teppichs erzeugen eine beruhigende, introspektive Qualität und laden den Betrachter ein, sich auf das Zusammenspiel von positiver und negativer Raum zu konzentrieren. Mit seinem schlichten Design verkörpert Teppich I Förgs Engagement für Minimalismus und Präzision und verwandelt Textilkunst in eine Studie der strukturellen Harmonie.

Artwork Copyright © Gunther Forg

Teppich I, 2006

Form

Mittel

Edition

With certificate signed by the artist - Pile of pure New Zealand wool and linen // Teppich I von Günther Förg, 2006 geschaffen, ist ein minimalistischer Wandteppich, der einfache geometrische Formen verwendet, um ein Gefühl von räumlichem Gleichgewicht und Struktur zu schaffen. Die Komposition zeigt eine große dunkle rechteckige Fläche, die von einem hellbeigen Band durchkreuzt wird und eine L-Form im Hintergrund bildet. Diese zurückhaltende Verwendung von Form und Farbe spiegelt Förgs architektonischen Einfluss und seine Erforschung von Raum und Form wider. Die gedämpften Töne und klaren Linien des Teppichs erzeugen eine beruhigende, introspektive Qualität und laden den Betrachter ein, sich auf das Zusammenspiel von positiver und negativer Raum zu konzentrieren. Mit seinem schlichten Design verkörpert Teppich I Förgs Engagement für Minimalismus und Präzision und verwandelt Textilkunst in eine Studie der strukturellen Harmonie.

Artwork Copyright © Gunther Forg

Gunther Forg

The Reason Why I Work With Maurice, Is Because Here The Beer Cost Me Nothing, 1990

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

USD 6,000

Gunther Forg

Mr Green, 2002

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 4,500 - 7,000

Gunther Forg

Mr Orange, 2002

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 4,500 - 7,000

Gunther Forg

Mr Brown, 2002

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 4,500 - 7,000

Gunther Forg

Mr Blue, 2002

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 4,500 - 7,000

Gunther Forg

Mr. Blue, Mr. Orange, Mr. Brown, Mr. Green, 2002

Limitierte Druck Auflage

Mischtechnik

EUR 18,500 - 23,000

Gunther Forg

Teppich 3, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 7,500

Gunther Forg

Teppich 2, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 7,500

Gunther Forg

Teppich I, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 7,500

Gunther Forg

Ohne Titel (red Squares), 2004

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,600

Gunther Forg

Wandmalereien Bern

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Gunther Forg

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Gunther Forg zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Hard Edge Kunst?

Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.

ZULETZT ANGESEHEN

Günther Förg

Gunther Forg

Teppich I, 2006

Tapisserie

Tapisserie

EUR 7,500

Land