Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Aus der Anatomie (From anatomy)

zurück »

Die Grosse...

Georg Baselitz's Adler (Eagle) 1, woodcut of an inverted human figure amidst flame-like shapes in black and white contrast.
Georg Baselitz's Adler (Eagle) 1, woodcut of an inverted human figure amidst flame-like shapes in black and white contrast.
Georg Baselitz's Adler (Eagle) 1, woodcut of an inverted human figure amidst flame-like shapes in black and white contrast.

Hand-signed, dated (front side) -numbered (on reverse side, from an edition of 50) -print and paper size 100cm x 80cm -originally published in the portfolio "Erste Konzentration" 1982 -printed in oil paint on paper by Elke Baselitz (wife of the artist) -very good condition // Adler (Eagle) 1 von Georg Baselitz ist ein eindrucksvoller Holzschnitt aus dem Jahr 1981, der die kühne Erforschung der menschlichen Form und existenzieller Themen des Künstlers verkörpert. Das Werk, in scharfem Schwarz-Weiß dargestellt, zeigt eine menschliche Figur, die scheinbar fällt oder kopfüber inmitten abstrakter, flammenähnlicher Formen schwebt. Der Körper der Figur erscheint verdreht, was ein Gefühl des Abstiegs oder des Kampfes verstärkt. Baselitz’ Einsatz von Umkehrung und Kontrast fügt dem Werk Intensität hinzu und lädt die Betrachter ein, sich mit Themen der Verletzlichkeit und der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen. Bekannt für seinen expressionistischen Stil, fordert Baselitz traditionelle Darstellungen heraus und nutzt rohe Linien und dunkle Töne, um tiefe Emotionen zu wecken.

Artwork Copyright © Georg Baselitz

Adler (Eagle) 1, 1981

Form

Mittel

Edition

Hand-signed, dated (front side) -numbered (on reverse side, from an edition of 50) -print and paper size 100cm x 80cm -originally published in the portfolio "Erste Konzentration" 1982 -printed in oil paint on paper by Elke Baselitz (wife of the artist) -very good condition // Adler (Eagle) 1 von Georg Baselitz ist ein eindrucksvoller Holzschnitt aus dem Jahr 1981, der die kühne Erforschung der menschlichen Form und existenzieller Themen des Künstlers verkörpert. Das Werk, in scharfem Schwarz-Weiß dargestellt, zeigt eine menschliche Figur, die scheinbar fällt oder kopfüber inmitten abstrakter, flammenähnlicher Formen schwebt. Der Körper der Figur erscheint verdreht, was ein Gefühl des Abstiegs oder des Kampfes verstärkt. Baselitz’ Einsatz von Umkehrung und Kontrast fügt dem Werk Intensität hinzu und lädt die Betrachter ein, sich mit Themen der Verletzlichkeit und der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen. Bekannt für seinen expressionistischen Stil, fordert Baselitz traditionelle Darstellungen heraus und nutzt rohe Linien und dunkle Töne, um tiefe Emotionen zu wecken.

Artwork Copyright © Georg Baselitz

Georg Baselitz

Woman And Woman, 1993-1994

Limitierte Druck Auflage

Holzschnitt

EUR 5,500

Georg Baselitz

Adler (Eagle) 2, 1981

Limitierte Druck Auflage

Holzschnitt

EUR 9,850

Georg Baselitz

Aus Der Anatomie (From Anatomy), 2004

Limitierte Druck Auflage

Radierung

EUR 5,600

Georg Baselitz

Adler (Eagle) 1, 1981

Limitierte Druck Auflage

Holzschnitt

EUR 12,850

Georg Baselitz

Die Grosse..., 1992

Limitierte Druck Auflage

Serigraph

EUR 1,550

Georg Baselitz

Man And Woman III (with Fir Tree), 1985

Limitierte Druck Auflage

Holzschnitt

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Georg Baselitz

Sono Sei Piedi, 2015

Limitierte Druck Auflage

Radierung Und Aquatinta

Zur Zeit Nicht Verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Georg Baselitz

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Georg Baselitz zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Spätmoderne?

Spätmodernismus bezieht sich auf die Fortsetzung und Weiterentwicklung der modernistischen Prinzipien in Kunst, Architektur und Literatur von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis in die späte 20. Jahrhunderts hinein. Diese Bewegung behält den Fokus auf Form, Abstraktion und die Ablehnung traditioneller Stile bei, integriert jedoch häufig mehr Komplexität und Mehrdeutigkeit im Vergleich zum frühen Modernismus. Spätmodernismus erforscht Themen wie Entfremdung, Identität und die Fragmentierung der Realität und spiegelt die sozialen und kulturellen Veränderungen der Nachkriegszeit wider. Dies zeigt sich in den Arbeiten von Architekten wie Louis Kahn und Künstlern wie Francis Bacon, die die Grenzen des Modernismus erweiterten und auf die sich verändernde Welt um sie herum reagierten.

ZULETZT ANGESEHEN

David SHRIGLEY | I'm Sorry For Being Awful | Screen-print available for sale on www.composition.gallery

David Shrigley

I'm Sorry For Being Awful, 2018

Édition Limitée

Sérigraphie (Screen-print)

Verkocht

Miguel Chevalier Mini Voxels Light Blue

Miguel Chevalier

Mini Voxels Light Blue, 2015

Sculpture / Object

Mixed Media

EUR 4,500

Land