
Details
Künstler
Stile
// ADN vert von Geneviève Claisse ist eine minimalistische Skulptur, die Form und Farbe durch eine auffällige monochrome grüne Komposition erkundet. Aus Holz gefertigt, verwendet dieses Werk übereinandergelegte quadratische und rechteckige Formen in einem 40 x 40 cm großen Rahmen, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Dimensionalität entsteht. Claisses Wahl des lebhaften Grüns unterstreicht ihre Faszination für geometrische Abstraktion, ein Markenzeichen ihrer Arbeit, und lädt die Betrachter ein, über die räumlichen Beziehungen und die visuelle Harmonie zwischen den Formen nachzudenken. Die überlappenden Formen erzeugen subtile Schatten und verstärken das Zusammenspiel von Licht und Struktur. Als Teil einer limitierten Auflage von vier Exemplaren spiegelt dieses Kunstwerk Claisses Engagement für Präzision und die Ästhetik reiner Farbe und Form wider.
ADN vert, 1972-2016
Form
Mittel
Größe
40 x 40 X 5 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// ADN vert von Geneviève Claisse ist eine minimalistische Skulptur, die Form und Farbe durch eine auffällige monochrome grüne Komposition erkundet. Aus Holz gefertigt, verwendet dieses Werk übereinandergelegte quadratische und rechteckige Formen in einem 40 x 40 cm großen Rahmen, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Dimensionalität entsteht. Claisses Wahl des lebhaften Grüns unterstreicht ihre Faszination für geometrische Abstraktion, ein Markenzeichen ihrer Arbeit, und lädt die Betrachter ein, über die räumlichen Beziehungen und die visuelle Harmonie zwischen den Formen nachzudenken. Die überlappenden Formen erzeugen subtile Schatten und verstärken das Zusammenspiel von Licht und Struktur. Als Teil einer limitierten Auflage von vier Exemplaren spiegelt dieses Kunstwerk Claisses Engagement für Präzision und die Ästhetik reiner Farbe und Form wider.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.