
Details
Künstler
Stile
Screen print on PVC paper - These three screen prints are from the collective portfolio « 9 x 5 konkret. 9 Künstler. 5 Farben » (Adrian, Alviani, Bill, Calderara, Loewensberg, Mavignier, Novosad, Wilding, Morellet). Chartres is in reference to the stained glass windows of the Chartres Cathedral in France, that Morellet was very fond of. // Chartres - vert orange von François Morellet, 1973 geschaffen, ist ein Siebdruck, der ein lebendiges Gitter aus abwechselnden grünen und orangenen Quadraten auf schwarzem Hintergrund verwendet. Dieses strukturierte, geometrische Muster, das aus sorgfältig angeordneten Quadraten besteht, erzeugt einen visuell pulsierenden Effekt, wenn die kontrastierenden Farben miteinander interagieren. Inspiriert von den Buntglasfenstern der Kathedrale von Chartres, die Morellet sehr bewunderte, abstrahiert das Werk die Idee von Licht und Farbe, die durch Glas gesehen werden, und ruft ein Gefühl von Rhythmus und Harmonie hervor. Das Werk spiegelt Morellets Hingabe an systematische, mathematisch gesteuerte Kunst und seine Faszination für das Zusammenspiel von Ordnung und optischer Illusion wider.
Chartres - vert orange, 1973
Form
Mittel
Größe
60 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screen print on PVC paper - These three screen prints are from the collective portfolio « 9 x 5 konkret. 9 Künstler. 5 Farben » (Adrian, Alviani, Bill, Calderara, Loewensberg, Mavignier, Novosad, Wilding, Morellet). Chartres is in reference to the stained glass windows of the Chartres Cathedral in France, that Morellet was very fond of. // Chartres - vert orange von François Morellet, 1973 geschaffen, ist ein Siebdruck, der ein lebendiges Gitter aus abwechselnden grünen und orangenen Quadraten auf schwarzem Hintergrund verwendet. Dieses strukturierte, geometrische Muster, das aus sorgfältig angeordneten Quadraten besteht, erzeugt einen visuell pulsierenden Effekt, wenn die kontrastierenden Farben miteinander interagieren. Inspiriert von den Buntglasfenstern der Kathedrale von Chartres, die Morellet sehr bewunderte, abstrahiert das Werk die Idee von Licht und Farbe, die durch Glas gesehen werden, und ruft ein Gefühl von Rhythmus und Harmonie hervor. Das Werk spiegelt Morellets Hingabe an systematische, mathematisch gesteuerte Kunst und seine Faszination für das Zusammenspiel von Ordnung und optischer Illusion wider.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Francois Morellet
Untitled (Intersecting Lines), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Francois Morellet
Untitled (black Grid Pattern), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.