Sam Francis

Untitled, 1984

106.7 X 73 inch

« vorherig

Trames

zurück »

Chartres bleu rouge

François Morellet's Chartres - vert orange, 1973 silkscreen print, grid of alternating green and orange squares on black background.

Screen print on PVC paper - These three screen prints are from the collective portfolio « 9 x 5 konkret. 9 Künstler. 5 Farben » (Adrian, Alviani, Bill, Calderara, Loewensberg, Mavignier, Novosad, Wilding, Morellet). Chartres is in reference to the stained glass windows of the Chartres Cathedral in France, that Morellet was very fond of. // Chartres - vert orange von François Morellet, 1973 geschaffen, ist ein Siebdruck, der ein lebendiges Gitter aus abwechselnden grünen und orangenen Quadraten auf schwarzem Hintergrund verwendet. Dieses strukturierte, geometrische Muster, das aus sorgfältig angeordneten Quadraten besteht, erzeugt einen visuell pulsierenden Effekt, wenn die kontrastierenden Farben miteinander interagieren. Inspiriert von den Buntglasfenstern der Kathedrale von Chartres, die Morellet sehr bewunderte, abstrahiert das Werk die Idee von Licht und Farbe, die durch Glas gesehen werden, und ruft ein Gefühl von Rhythmus und Harmonie hervor. Das Werk spiegelt Morellets Hingabe an systematische, mathematisch gesteuerte Kunst und seine Faszination für das Zusammenspiel von Ordnung und optischer Illusion wider.

Artwork Copyright © Francois Morellet

Chartres - vert orange, 1973

Form

Mittel

Edition

Screen print on PVC paper - These three screen prints are from the collective portfolio « 9 x 5 konkret. 9 Künstler. 5 Farben » (Adrian, Alviani, Bill, Calderara, Loewensberg, Mavignier, Novosad, Wilding, Morellet). Chartres is in reference to the stained glass windows of the Chartres Cathedral in France, that Morellet was very fond of. // Chartres - vert orange von François Morellet, 1973 geschaffen, ist ein Siebdruck, der ein lebendiges Gitter aus abwechselnden grünen und orangenen Quadraten auf schwarzem Hintergrund verwendet. Dieses strukturierte, geometrische Muster, das aus sorgfältig angeordneten Quadraten besteht, erzeugt einen visuell pulsierenden Effekt, wenn die kontrastierenden Farben miteinander interagieren. Inspiriert von den Buntglasfenstern der Kathedrale von Chartres, die Morellet sehr bewunderte, abstrahiert das Werk die Idee von Licht und Farbe, die durch Glas gesehen werden, und ruft ein Gefühl von Rhythmus und Harmonie hervor. Das Werk spiegelt Morellets Hingabe an systematische, mathematisch gesteuerte Kunst und seine Faszination für das Zusammenspiel von Ordnung und optischer Illusion wider.

Artwork Copyright © Francois Morellet

Francois Morellet

Trois Cubes Imbriqués, 1977

Skulptur / Objekt

Metall

EUR 6,990

Francois Morellet

Untitled (Intersecting Lines), 1975

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,375

Francois Morellet

Untitled (black Grid Pattern), 1975

Limitierte Druck Auflage

Lithographie

EUR 1,375

Francois Morellet

Trames

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,400

Francois Morellet

Chartres - Vert Orange, 1973

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,700

Francois Morellet

Chartres Bleu Rouge, 1973

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,700

Francois Morellet

Chartres - Bleu Violet, 1973

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 1,700

Francois Morellet

Ondes Parasites 3, 2014

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,150

Francois Morellet

Ondes Parasites 2, 2014

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,150

Francois Morellet

Ondes Parasites 1, 2014

Limitierte Druck Auflage

Siebdruck

EUR 2,150

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Francois Morellet

Abonnieren Sie, um Updates zu neuen Kunstwerken, Ausstellungen und Neuigkeiten über Francois Morellet zu erhalten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre Informationen.

Was ist Hard Edge Kunst?

Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.

ZULETZT ANGESEHEN

Joan Mitchell | Champs | Lithograph available for sale on www.composition.gallery

Joan Mitchell

Champs, 1992

Print de edición limitada

Litografía

Vendido

Land