
Details
Künstler
Stile
Screen print on PVC paper - These three screen prints are from the collective portfolio « 9 x 5 konkret. 9 Künstler. 5 Farben » (Adrian, Alviani, Bill, Calderara, Loewensberg, Mavignier, Novosad, Wilding, Morellet). Chartres is in reference to the stained glass windows of the Chartres Cathedral in France, that Morellet was very fond of. // Chartres - bleu violet von François Morellet, 1973 geschaffen, ist ein Siebdruck, der durch ein sorgfältig arrangiertes Raster aus abwechselnden blauen, roten und violetten Quadraten charakterisiert ist. Auf einem schwarzen Hintergrund platziert, erzeugt diese geometrische Komposition einen hypnotischen Effekt, wenn die Farben interagieren, was ein Gefühl von Tiefe und Bewegung schafft. Das wiederholende und systematische Design ist inspiriert von den Buntglasfenstern der Kathedrale von Chartres, das die Interaktion von Licht und Farbe einfängt, die Morellet in der Architektur bewunderte. Dieses Werk reflektiert Morellets Interesse an Farbtheorie, mathematischer Präzision und optischer Wahrnehmung und bietet eine visuell stimulierende und intellektuell ansprechende Erfahrung.
Chartres - bleu violet, 1973
Form
Mittel
Größe
60 x 60 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Screen print on PVC paper - These three screen prints are from the collective portfolio « 9 x 5 konkret. 9 Künstler. 5 Farben » (Adrian, Alviani, Bill, Calderara, Loewensberg, Mavignier, Novosad, Wilding, Morellet). Chartres is in reference to the stained glass windows of the Chartres Cathedral in France, that Morellet was very fond of. // Chartres - bleu violet von François Morellet, 1973 geschaffen, ist ein Siebdruck, der durch ein sorgfältig arrangiertes Raster aus abwechselnden blauen, roten und violetten Quadraten charakterisiert ist. Auf einem schwarzen Hintergrund platziert, erzeugt diese geometrische Komposition einen hypnotischen Effekt, wenn die Farben interagieren, was ein Gefühl von Tiefe und Bewegung schafft. Das wiederholende und systematische Design ist inspiriert von den Buntglasfenstern der Kathedrale von Chartres, das die Interaktion von Licht und Farbe einfängt, die Morellet in der Architektur bewunderte. Dieses Werk reflektiert Morellets Interesse an Farbtheorie, mathematischer Präzision und optischer Wahrnehmung und bietet eine visuell stimulierende und intellektuell ansprechende Erfahrung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Francois Morellet
Untitled (Intersecting Lines), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Francois Morellet
Untitled (black Grid Pattern), 1975
Limitierte Druck Auflage
Lithographie
EUR 1,375
Was ist Generative Kunst?
Generative Kunst bezieht sich auf Kunst, die ganz oder teilweise durch ein autonomes System geschaffen wird. Dieses System kann unabhängig oder nicht-menschlich sein und ist in der Lage, Merkmale zu bestimmen, die sonst vom Künstler festgelegt würden. Das generative System kann die Rolle des Schöpfers übernehmen oder als Kollaborateur mit dem Künstler zusammenarbeiten. Generative Kunst bezieht sich oft auf Werke, die algorithmisch von Computern erzeugt werden, wobei das System eine bedeutende Rolle im Schaffensprozess spielt.