
Details
Künstler
Stile
// Mute 25 von Francisca Sutil ist eine Radierung in limitierter Auflage aus dem Jahr 2013, die Rhythmus und Abstraktion durch eine minimalistische Anordnung schwarzer Tintenformen erforscht. Die Komposition zeigt ein absteigendes Muster kreisförmiger Formen, die sich jeweils subtil in Form und Textur verändern und ein Gefühl der allmählichen Transformation schaffen. Beginnend mit ordentlichen, kontrollierten Formen oben, spritzen und brechen die Kreise allmählich beim Abstieg, was einen dynamischen Kontrast zwischen Ordnung und Chaos einführt. Diese Transformation von Einheitlichkeit zu Unvorhersehbarkeit weckt Themen wie Veränderung, Entropie und Ausdruck durch Einfachheit. Mit einer Größe von 92 cm mal 71 cm veranschaulicht Sutils Werk die Schönheit, die in Wiederholung und Variation zu finden ist, und lädt die Betrachter ein, die stille Kraft abstrakter Formen zu betrachten.
Mute 25, 2013
Form
Mittel
Größe
92 x 71 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
// Mute 25 von Francisca Sutil ist eine Radierung in limitierter Auflage aus dem Jahr 2013, die Rhythmus und Abstraktion durch eine minimalistische Anordnung schwarzer Tintenformen erforscht. Die Komposition zeigt ein absteigendes Muster kreisförmiger Formen, die sich jeweils subtil in Form und Textur verändern und ein Gefühl der allmählichen Transformation schaffen. Beginnend mit ordentlichen, kontrollierten Formen oben, spritzen und brechen die Kreise allmählich beim Abstieg, was einen dynamischen Kontrast zwischen Ordnung und Chaos einführt. Diese Transformation von Einheitlichkeit zu Unvorhersehbarkeit weckt Themen wie Veränderung, Entropie und Ausdruck durch Einfachheit. Mit einer Größe von 92 cm mal 71 cm veranschaulicht Sutils Werk die Schönheit, die in Wiederholung und Variation zu finden ist, und lädt die Betrachter ein, die stille Kraft abstrakter Formen zu betrachten.
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.