
Details
Künstler
Stile
// Mute 23 von Francisca Sutil, ein Radierwerk in limitierter Auflage von 2013, ist eine faszinierende Studie über Rhythmus, Muster und Textur. Dieses Stück besteht aus unzähligen kleinen, tropfenförmigen Formen, die in einem sich wiederholenden Raster angeordnet sind, das sich subtil verzieht und wellt, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Bewegung über die Komposition entsteht. Die methodische Anordnung und leichte Variationen im Abstand und in der Richtung verleihen dem Werk eine organische Qualität, als ob das Muster sanft wellen oder sich biegen würde. Sutils Verwendung monochromatischer Töne betont die Form und Bewegung im Werk und lädt den Betrachter ein, das Gleichgewicht zwischen Ordnung und Flüssigkeit zu erkunden. Dieses Kunstwerk, Teil einer Auflage von 20, verkörpert Sutils minimalistische Herangehensweise, bei der Einfachheit mit meditativer Tiefe und Energie durchdrungen ist.
Mute 23, 2013
Form
Mittel
Größe
92 x 71 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Mute 23 von Francisca Sutil, ein Radierwerk in limitierter Auflage von 2013, ist eine faszinierende Studie über Rhythmus, Muster und Textur. Dieses Stück besteht aus unzähligen kleinen, tropfenförmigen Formen, die in einem sich wiederholenden Raster angeordnet sind, das sich subtil verzieht und wellt, wodurch ein Gefühl von Tiefe und Bewegung über die Komposition entsteht. Die methodische Anordnung und leichte Variationen im Abstand und in der Richtung verleihen dem Werk eine organische Qualität, als ob das Muster sanft wellen oder sich biegen würde. Sutils Verwendung monochromatischer Töne betont die Form und Bewegung im Werk und lädt den Betrachter ein, das Gleichgewicht zwischen Ordnung und Flüssigkeit zu erkunden. Dieses Kunstwerk, Teil einer Auflage von 20, verkörpert Sutils minimalistische Herangehensweise, bei der Einfachheit mit meditativer Tiefe und Energie durchdrungen ist.
Was ist Gestik?
Gestische Kunst ist ein Begriff, der das Malen mit frei schwingenden Pinselstrichen beschreibt. Das Hauptziel der gestischen Kunst ist es, dem Künstler zu ermöglichen, emotionale Impulse physisch auszudrücken. Die vielfältigen, aber ausdrucksstarken Farbspuren sollen die inneren Gedanken und Emotionen des Künstlers vermitteln, die die Betrachter durch die dynamische und spontane Anwendung von Farbe verstehen sollen.