
Details
Künstler
Stile
Signed, numbered and titled by the artist in pencil, recto. // La Lune von Bridget Riley, 1965 geschaffen, ist ein klassisches Beispiel für die Pionierarbeit der Künstlerin innerhalb der Op-Art-Bewegung. Dieser Siebdruck in limitierter Auflage zeigt schwarze und weiße, gebogene Linien, die über die Oberfläche zu fließen scheinen und ein Gefühl von Bewegung und Tiefe erzeugen. Die optische Täuschung, die durch die präzise Platzierung und Variation der Linien entsteht, spielt mit der Wahrnehmung des Betrachters, sodass die flache Oberfläche dynamisch und sich verändernd erscheint. Rileys Können in der Manipulation einfacher Formen und monochromer Töne zeigt ihr Engagement für die Erforschung der visuellen Wahrnehmung und der Komplexität des Sehens. Der Titel „La Lune“ (Der Mond) ruft ein Gefühl natürlicher Krümmung und Fließens hervor und spiegelt die Phasen und Bewegungen des Mondes wider. Dieser Druck, von Riley handschriftlich signiert, betitelt und nummeriert, gehört zu einer Auflage von 200 Exemplaren und betont die Bedeutung dieses Werks in ihrem Œuvre sowie seine historische Relevanz für die Op-Art-Bewegung.
La Lune, 1965
Form
Mittel
Größe
31.9 x 31.9 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Signed, numbered and titled by the artist in pencil, recto. // La Lune von Bridget Riley, 1965 geschaffen, ist ein klassisches Beispiel für die Pionierarbeit der Künstlerin innerhalb der Op-Art-Bewegung. Dieser Siebdruck in limitierter Auflage zeigt schwarze und weiße, gebogene Linien, die über die Oberfläche zu fließen scheinen und ein Gefühl von Bewegung und Tiefe erzeugen. Die optische Täuschung, die durch die präzise Platzierung und Variation der Linien entsteht, spielt mit der Wahrnehmung des Betrachters, sodass die flache Oberfläche dynamisch und sich verändernd erscheint. Rileys Können in der Manipulation einfacher Formen und monochromer Töne zeigt ihr Engagement für die Erforschung der visuellen Wahrnehmung und der Komplexität des Sehens. Der Titel „La Lune“ (Der Mond) ruft ein Gefühl natürlicher Krümmung und Fließens hervor und spiegelt die Phasen und Bewegungen des Mondes wider. Dieser Druck, von Riley handschriftlich signiert, betitelt und nummeriert, gehört zu einer Auflage von 200 Exemplaren und betont die Bedeutung dieses Werks in ihrem Œuvre sowie seine historische Relevanz für die Op-Art-Bewegung.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Bridget Riley
Intervals 3 (Green/Purple), 2021
Limitierte Druck Auflage
Siebdruck
GBP 7,000 - 10,000
Was ist Op Kunst?
Op-Art ist ein visueller Kunststil, der optische Täuschungen verwendet, um den Eindruck von Bewegung, vibrierenden Mustern, blinkenden oder verborgenen Bildern zu erzeugen. Die Werke sind typischerweise abstrakt, wobei viele bekannte Stücke in Schwarz-Weiß gehalten sind. Die Wurzeln der Op-Art lassen sich auf frühere Bewegungen wie Futurismus, Konstruktivismus, Dada und Neo-Impressionismus zurückführen, insbesondere auf deren Einsatz von Farbeffekten und Grafikdesign.