
Details
Künstler
Stile
Nails, wood and red acrylic paint. // Clou (rouge) von Bernard Aubertin ist ein beeindruckendes Werk in Mischtechnik aus dem Jahr 1968, das die Hingabe des Künstlers an die Farbe Rot und seine Erforschung der Textur durch unkonventionelle Materialien widerspiegelt. Das 50 cm mal 50 cm große Kunstwerk besteht aus in Holz eingelassenen Nägeln, die mit roter Acrylfarbe überzogen sind. Aubertin ordnet die Nägel sorgfältig in horizontalen Reihen an und schafft so eine gitterartige Struktur, die die monochrome rote Oberfläche sowohl unterbricht als auch verstärkt. Das Zusammenspiel von Nägeln und roter Farbe verleiht dem Werk Tiefe, Schatten und eine taktile Dimension, was es dynamisch und visuell reich erscheinen lässt. Dieses Werk verkörpert Aubertins Faszination für Wiederholung, Minimalismus und die emotionale Resonanz der Farbe Rot, die er als energiegeladen und intensiv empfand.
Clou (rouge), 1968
Form
Mittel
Größe
50 x 50 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Reichweite
- USD
- EUR
- GBP
Details
Künstler
Stile
Nails, wood and red acrylic paint. // Clou (rouge) von Bernard Aubertin ist ein beeindruckendes Werk in Mischtechnik aus dem Jahr 1968, das die Hingabe des Künstlers an die Farbe Rot und seine Erforschung der Textur durch unkonventionelle Materialien widerspiegelt. Das 50 cm mal 50 cm große Kunstwerk besteht aus in Holz eingelassenen Nägeln, die mit roter Acrylfarbe überzogen sind. Aubertin ordnet die Nägel sorgfältig in horizontalen Reihen an und schafft so eine gitterartige Struktur, die die monochrome rote Oberfläche sowohl unterbricht als auch verstärkt. Das Zusammenspiel von Nägeln und roter Farbe verleiht dem Werk Tiefe, Schatten und eine taktile Dimension, was es dynamisch und visuell reich erscheinen lässt. Dieses Werk verkörpert Aubertins Faszination für Wiederholung, Minimalismus und die emotionale Resonanz der Farbe Rot, die er als energiegeladen und intensiv empfand.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist 'Licht und Raum'?
Die Light and Space Movement bezieht sich auf lose verbundene Kunstbewegungen, die mit Minimalismus, geometrischer Abstraktion und Op-Art in Verbindung stehen und in den 1960er Jahren in Südkalifornien entstanden sind. Stark beeinflusst von dem Künstler John McLaughlin, konzentrierten sich diese Künstler auf sensorische Phänomene wie Licht, Wahrnehmung und Raum als zentrale Elemente ihrer Arbeit. Sie integrierten auch modernste Technologien aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Ingenieurindustrie, um lichtdurchflutete und sinnliche Objekte zu entwickeln und immersive Erfahrungen zu schaffen, die die Wahrnehmung des Betrachters in den Mittelpunkt stellen.