
Details
Künstler
Stile
// Hoelle/Arbeit (1989) von Albert Oehlen ist ein Holzschnitt, der den Betrachter mit eindringlichen Bildern und thematischer Spannung konfrontiert. Die Komposition zeigt zwei nebeneinander stehende Porträts einer Figur, dargestellt in kräftigem Schwarz-Weiß-Kontrast mit groben, expressiven Linien. Über jeder Figur stehen die deutschen Worte „HÖLLE“ und „ARBEIT“, was auf eine Verbindung zwischen Arbeit und Qual hindeutet. Die Gesichtsausdrücke wirken maskenhaft und suggerieren eine Entfremdung oder einen Verlust von Individualität im Kontext der Arbeit. Oehlens Verwendung des Holzschnitts verstärkt die rohe, grafische Qualität des Werks und unterstreicht seinen Kommentar zum existenziellen Kampf und zu gesellschaftlichen Erwartungen.
Hoelle/Arbeit, 1989
Form
Mittel
Größe
40 x 30 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
// Hoelle/Arbeit (1989) von Albert Oehlen ist ein Holzschnitt, der den Betrachter mit eindringlichen Bildern und thematischer Spannung konfrontiert. Die Komposition zeigt zwei nebeneinander stehende Porträts einer Figur, dargestellt in kräftigem Schwarz-Weiß-Kontrast mit groben, expressiven Linien. Über jeder Figur stehen die deutschen Worte „HÖLLE“ und „ARBEIT“, was auf eine Verbindung zwischen Arbeit und Qual hindeutet. Die Gesichtsausdrücke wirken maskenhaft und suggerieren eine Entfremdung oder einen Verlust von Individualität im Kontext der Arbeit. Oehlens Verwendung des Holzschnitts verstärkt die rohe, grafische Qualität des Werks und unterstreicht seinen Kommentar zum existenziellen Kampf und zu gesellschaftlichen Erwartungen.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist abstrakte Kunst?
Abstrakte Kunst verwendet Form, Linie und Farbe, um eine visuelle Erfahrung zu schaffen, ohne die äußere Realität darzustellen. Die Komposition existiert unabhängig von den visuellen Referenzen der Welt und konzentriert sich darauf, Ideen und Emotionen durch nicht-repräsentative Mittel auszudrücken.