
Details
Künstler
Stile
Original woodcut and lithograph in colors on Echizen Kozo paper - Signed in pencil, dated and numbered, verso // Kyoto-wa von Al Held, 1985 geschaffen, ist ein limitierter Druck, der Holzschnitt- und Lithografietechniken auf Echizen Kozo-Papier kombiniert. Dieses Werk veranschaulicht Helds Faszination für Geometrie und räumliche Beziehungen und zeigt eine Anordnung von sich überlappenden geometrischen Formen und dynamischen Linien. Der Einsatz lebhafter Farben wie Gelb, Blau und Rot innerhalb der Komposition verstärkt die visuelle Wahrnehmung von Tiefe und Bewegung. Die große Größe des Drucks (69,4 cm × 102,2 cm) und das präzise, strukturierte Design laden die Betrachter ein, das Gleichgewicht und das Zusammenspiel von Formen und Raum zu erkunden, wodurch ein Gefühl von Energie und Dimensionalität vermittelt wird.
Kyoto-wa, 1985
Form
Mittel
Größe
69.4 x 102.2 cm
- Inch
- Zentimeter
Edition
Preis
Details
Künstler
Stile
Original woodcut and lithograph in colors on Echizen Kozo paper - Signed in pencil, dated and numbered, verso // Kyoto-wa von Al Held, 1985 geschaffen, ist ein limitierter Druck, der Holzschnitt- und Lithografietechniken auf Echizen Kozo-Papier kombiniert. Dieses Werk veranschaulicht Helds Faszination für Geometrie und räumliche Beziehungen und zeigt eine Anordnung von sich überlappenden geometrischen Formen und dynamischen Linien. Der Einsatz lebhafter Farben wie Gelb, Blau und Rot innerhalb der Komposition verstärkt die visuelle Wahrnehmung von Tiefe und Bewegung. Die große Größe des Drucks (69,4 cm × 102,2 cm) und das präzise, strukturierte Design laden die Betrachter ein, das Gleichgewicht und das Zusammenspiel von Formen und Raum zu erkunden, wodurch ein Gefühl von Energie und Dimensionalität vermittelt wird.
- Zuletzt Hinzugefügt
- Preis (niedrig-hoch )
- Preis (hoch-niedrig )
- Jahr (niedrig-hoch )
- Jahr (hoch-niedrig )
Was ist Hard Edge Kunst?
Hard-Edge-Kunst ist ein Stil der abstrakten Malerei, der in den 1960er Jahren populär wurde. Sie zeichnet sich durch Farbflächen aus, die durch scharfe, klare Kanten getrennt sind und mit geometrischer Präzision gemalt wurden. Der Begriff hard-edge painting wurde von dem Kunstkritiker Jules Langsner geprägt, um diesen Ansatz zu beschreiben, der im Gegensatz zu den weicheren, fließenderen Formen anderer abstrakter Stile steht.